nachrichten-in-box-info-kompakt

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Soll es eine Überprüfungsinstanz bei Beurteilungen geben? Gibt es für Systembetreuer Anrechnungsstunden? Werden kirchliche Schulträger von der Befreiung der Sozialversicherungspflicht Gebrauch machen und

Infos zum Urlaub – „Wo finde ich die Regelungen zum Urlaub? Bevor meine KollegInnen in Urlaub gehen, müsste ich wissen, bis wann ich meinen Resturlaub dieses Jahres angetreten haben muss.“

„Familienförderung im kirchlichen Arbeitsrecht“ – Neue Wege der Familienförderung im kirchlichen Arbeitsrecht zeigt eine Arbeitshilfe auf, die am 18. Dezember 2007 veröffentlicht wurde. Mit der Vorlage des Textes „Familienförderung im

Eckpunkte für die Arbeit vereinbart – Die Arbeitsgruppe „Soziales“ hat ihre Arbeit aufgenommen. Mitglieder der Gruppe sind jeweils 5 Vertreter der Dienstnehmer sowie der Dienstgeber. Bericht von der Sitzung: Am

Caritas-Tarifreform in Bayern – Für übergeleitete und neueingestellte Beschäftigte im Caritas-Bereich in Bayern bleibt es nach der Tarifreform bei einer Kinderkomponente. Die Bundesebene der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes (AK)

Projektsteuerungsgruppe – Ein gelungener Start, so das Resümee der Projektsteuerungsgruppe zum Stand des bayernweiten Modellversuchs Mitarbeitergespräch. In 5 der 7 bayerischen Bistümer wurden bereits diözesane Steuerungsgruppen eingesetzt. Die Auswahl der

Streik in den kommunalen Kindergärten – Die Streiks in den bayerischen Kindertagesstätten haben begonnen. Ziel der Kolleginnen und Kollegen sind verbesserte Regelungen zum Gesundheitsschutz und vor allem eine angemessene Eingruppierung

– Der Vorsitzende der Bayer. Regional-KODA, Dr. Stefan Korta gibt sein Amt ab Januar 2010 an die Mitarbeiterseite weiter. In geheimer Wahl wurde dazu Hans Reich aus Kaufbeuren, Diözese Augsburg

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Fragen zur Lehrerarbeitszeit standen im Mittelpunkt der umfangreichen Beratungen der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrkräfte (StAGL): Wird es beamtenähnliche Altersteilzeit geben, ist die Stundenreduzierung bei

KODA-Ordnung neu gefasst – Die Bischöfe der sieben bayerischen Diözesen haben in ihrer Frühjahrsvollversammlung eine neue KODA-Ordnung beschlossen. Sie stellt die Rechtsgrundlage für die Arbeit der Bayer. Regional-KODA dar, deren