nachrichten-in-box-info-kompakt
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Mitglieder der Bayer. Regional-KODA in ihrer 141. Vollversammlung abzuarbeiten. So wurden Verbesserungen für 400-Euro-Kräfte beschlossen, einige Beschlüsse der
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Kirchliche Berufe im Fokus: Was zeichnet den Dienst von Religionslehrern oder Pastoralreferentinnen? Wie hat eine angemessene Bezahlung für Pfarrsekretärinnen oder Mesner auszusehen? Welche
18. Februar 2010 – Die von Gewerkschaften und Arbeitgebern des Öffentlichen Dienstes (Bund und VKA) angerufene Schlichtung beginnt am 18. Februar 2010 in Hannover und wird vom 21. bis 25.
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Würde diesmal eine Beschlussfassung zur Höhe und zu den Auszahlungsmodalitäten der besonderen Einmalzahlung gelingen? Diese Frage stand nämlich erneut auf der Tagesordnung der
1.1.2012 – Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft erhalten Entgelt entsprechend der im Bayerischen Besoldungsgesetz vorgesehenen Besoldung. Der Freistaat Bayern hat zum 1. Januar 2012 beschlossen, die Bamtenbesoldung um 1,9
Zusatzversorgung – In den Betriebsrenten sind Mutterschutzzeiten aufgrund europäischer Vorgaben wie Beschäftigungszeiten zu berücksichtigen und wie volle Versicherungszeiten zu bewerten. Da aber der Zusatzversorgungskasse bis 2012 die Zeiten des Mutterschutzes
Einstimmig: dran bleiben! – 27. 11. 2003 Bis Dezember 2003 soll eine Prozessvereinbarung zur Neugestaltung des ABD getroffen werden. Dies hat die Bayerische Regional-KODA im Mai 2003 beschlossen. Ziel dieser
Bericht (Teil 1) aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Nachdem auf der 133. Vollversammlung trotz Vorliegen des Vermittlungsvorschlages zur Einführung einer Kinderkomponente keine Einigung erzielt werden konnte, präsentierte die Dienstgeberseite
Mesner und Kirchenmusiker – Wer eine Handreichung sucht, mit deren Hilfe die Ausgleichstage für den Dienst an Sonn- und Feiertagen leicht festgelegt werden können, wird hier fündig. Der spezielle Arbeitszeitkalender
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Wie sollen „Quereinsteiger“ in Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft eingruppiert werden? Diese und weitere Fragen hat die Lehrerkommission in der Bayer. Regional-KODA auf ihrer
Bayerische Regional-KODA
– KODA Kompass –
Hoher Weg 14
86152 Augsburg
Telefon: 08 21 / 3166 – 8982
Fax: 08 21 / 3166 – 8989
E-Mail: info@bayernkoda.de