nachrichten-in-box-info-kompakt

Ettal 27.- 29.5.2008 – Die neu gewählte Mitarbeiterseite der Bayerischen Regeional-KODA traf sich zu einer dreitägigen Klausur in Ettal, um unter Leitung eines erfahrenen Moderators, Peter Weiser von kifas, die

Bewertungsstufen und Beurteilungsmerkmale – Das spezifische Profil einer Schule in kirchlicher Trägerschaft muss gepflegt, gelebt und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Deshalb wird bei der Beurteilung von Lehrkräften an Schulen in kirchlicher

Verhandlungen zum Sozial- und Erziehungsdienst im öffentlichen Dienst – Die Verhandlungen zum Sozial- und Erziehungsdienst gehen im öffentlichen Dienst in die entscheidende Phase. Die Regelungen zur Eingruppierung sind so die

Öffentlicher Dienst – Die Bundestarifkommission von ver.di hat das Forderungspaket für die Tarifrunde 2010 beschlossen: Es wurde mit einem Gesamtvolumen von fünf Prozent – bestehend aus einer spürbaren Gehaltserhöhung (mit

Flyer – Die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts hat die KODA Kompass-Redaktion in einem Faltblatt kurz und knapp dargestellt. Der farbige Flyer erklärt Begriffe wie Loyalität, Streikverbot oder Dritter Weg. Man

Mehr als 26 Grad? – Die Raumtemperatur in Arbeitsräumen muss unabhängig von der Außentemperatur „gesundheitlich zuträglich“ sein. Was das konkret heißt und welche Konsequenzen sich daraus für den Arbeitgeber ergeben,

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst – Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich in der dritten Verhandlungsrunde in der Nacht vom 30. zum 31. März 2012 in Potsdam auf tabellenwirksame Einkommenssteigerungen von insgesamt

KODA-Wahlergebnis 2013 – Zwei Drittel alt – ein Drittel neu. So setzt sich die Mitarbeiterseite der Bayerischen Regional-KODA künftig zusammen. Gleich geblieben ist das Geschlechterverhältnis. Leichte Verschiebungen gibt es bei

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Bericht der Mitarbeiterseite der Lehrerkommission über die schriftliche Beschlussfassung der Lehrerkommission in der Bayerischen Regional-KODA und der Arbeitsgruppensitzung anstelle der 37. Vollversammlung in

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Auf der 38. Vollversammlung der Lehrerkommission in der Bayerischen Regional-KODA konnte die Novellierung der früheren SR 2l in die neue Sonderregelung-Lehrer (SR-L) abgeschlossen