Sitzung der Mitarbeiterseite in Kempten – Die „Einführung des Mitarbeitergespräches und Entwicklung eines Leistungsbeurteilungssystems“ während der beschlossenen Projektphase ist einer der beiden Schwerpunkte der KODA-Mitarbeiterseite. Festgelegt wurde auf der Sitzung
Dritte Verhandlungsrunde – Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wurden auf den 25. Februar vertagt. Warnstreiks angekündigt. Warnstreiks angekündigt Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen
Zeitschrift der Mitarbeiterseite – Die vollständige Übertragung des Tarifabschlusses im Öffentlichen Dienst auf den ABD-Bereich, Details der neuen Reisekostenordnung in sieben Beispielen erläutert, der Einsatz der Mitarbeiterseite für LeiterInnen von
Zwei Vertreter – Vertreter der Lehrkräfte an Schulen in Kirchlicher Trägerschaft in der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrer sind Klaus Jüttler und Dr. Christian Spannagl.
Anzeige der Rufbereitschaft und der Arbeitsleistung – Wer über die normale Arbeitszeit hinaus Rufbereitschaften leisten muss, hat nach ABD Teil A, 1. § 8 Abs 3 (Ausgleich für Sonderformen der
Zum Start ins Kindergartenjahr – Das pädagogische Personal in kirchlichen Einrichtungen kann mit einer angepassten Dienstordnung in das neue Kindergartenjahr starten. Mit der Neufassung hat die Bayer. Regional-KODA auf die
Report from the employee perspective – Will the working time account regulation be continued? Has an improvement been achieved for employees in EG 9? Has the decision on a service
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Die Mitglieder der Bayer. Regional-KODA trafen sich zur 151sten Vollversammlung in Freising. Auf der Tagesordnung stand eine bunte Mischung vielfältiger Themen: Beispielsweise waren
Katholikentag – So lautet das Leitwort des 98. Deutsche Katholikentages in Mannheim. Wer an dieser großen Kirchenversammlung vom 16. bis 20. Mai 2012 teilnehmen oder gar als Helfer mitwirken möchte,
Wichtige Wahlen in 2013: KODA und MAV – Im Jahr 2013 finden im kirchlichen Bereich wichtige Wahlen statt. Zu wählen sind sowohl die Vertreterinnen und Vertreter für die überbetriebliche, arbeitsvertragsrechtliche