Religionslehrer i.K.

BERICHT ZUR – Inhalte: Entsendeordnung; Personalia: Verabschiedungen (Hans Reich u. a.), Gewerkschaften/Koalitionen, neue Dienstgebervertreter; Lehrer; Zentral-KODA; Kita-Personal; Pflege; Arbeitnehmerüberlassung; Jahressonderzahlung; Religionslehrer; Wirtschaftspersonal; betriebliche Altersvorsorge (KZVK); Arbeitszeitreduzierung; KODA-Wahl 2018; neuer (stv.)

ZEITSCHRIFT JUNI 2017 – Inhalte: Kirchliche Lehrkräfte: Besoldungstabelle, Tariferhöhung; Verabschiedung Hans Reich, neue KODA-Mitglieder; KiTa: Dienstordnung, Flüchtlingskinder; Stellenwechsel: Arbeitgeberwechsel zwischen KODA-Bereichen; Rente: nein zu mehr Flexibilität – Stundenreduzierung abgelehnt; Schule:

BERICHT – Neuer Tarifabschluss – Entgelt / Entgeltregelungen – Tarifautomatik etc., Themen: Altersteilzeit, Azubis / Auszubildende – Übernahme, Praktikanten, Jahressonderzahlung, Entgeltordnung, kircheneigene Regelungen (Entgeltordnungen, Mehrfachaufstiege u.a.), Lehrer, Gewerkschaften, Kinderbetreuungszuschuss, Reisekostenordnung

Tarifregelungen zum Sozial- und Erziehungsdienst rückwirkend zum 1. Juli 2015 vollständig übernommen – Themen: Lehrkräfte, Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) – Tarifabschluss, Zentral-KODA: Arbeitsrechtsausschuss (ARA), Jahressonderzahlung und Altersteilzeit, Ehejubiläum – Arbeitsbefreiung,

Entgelt ReligionslehrerInnen, Reisekosten und mehr – Themen: Entgeltordnung für ReligionslehrerInnen und GemeindeassistentInnen / GemeindereferentInnen, Reisekostenordnung, Stufenregelung bei Elternzeit und Sonderurlaub, Wiederaufleben Besitzstandszulage Kind, Kinderbetreuungszuschuss, Sonderurlaub zur Pflege von Angehörigen in

Religionslehrerberuf und Sozial- und Erziehungsdienst aufgewertet – Zwei tarifliche Großprojekte abgeschlossen: Entgelt für Religionslehrer sowie Erzieher, Sozialpädagogen – Kitas … Themen Nr. 60, Februar 2016: Besitzstand Kind – Wiederaufleben jetzt

KODA Kompass 44 | Oktober 2011 – Geballte Information auf 20 Seiten: Erfahren Sie alles über den aktuellen Verhandlungsstand zu den notwendigen neuen Entgeltordnungen für kirchenspezifische Berufe. Lesen Sie ausführlich,

Gehaltsplus für Lehrkräfte – Lesen Sie mehr zu dieser Zeitschriftenausgabe … Jetzt erhalten auch Lehrkräfte an kirchlichen Schulen mehr Geld. Weitere Schwerpunkte sind die Neuordnung der Reisekosten, um steuerliche Probleme

155. Vollversammlung – Tarifrunde auch für kirchliche Beschäftigte abgeschlossen Von Markus Schweizer Die Bayer. Regional-KODA bearbeitete Anfang Juli in ihrer 155sten Vollversammlung in Freising die aktuellen Tarifvertragstexte – alle Änderungen,

Handhabung zur Reduzierung der Unterrichtspflichtzeit – Einige wenige Religionslehrer, die als FH-AbsolventInnen Religionsunterricht an beruflichen Schulen erteilen, haben 1998 von einer Übergangsregelung der KODA Gebrauch gemacht: Anstelle der Vergütung BAT

12,50 bzw. 13,01 Euro – Für Unterricht an Förderschulen wird aufgrund der vorläufigen Entgeltordnung für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Kirchendienst eine Zulage gewährt. Sie erhöht sich jeweils zum Schuljahresbeginn entsprechend

Infos

Dienstordnung

Dienstordnung im onlineABD.
ABD Teil C: Dienstordnungen für kirchenspezifische Berufe 
-> C, 3. Dienstordnung für Religionslehrerinnen

Entgelt

Teil A, 2.6. Entgeltordnung für ReligionslehrerInnen  

Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD