Mein Beruf » Gemeindereferenten
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – In einer eigens einberufenen Vollversammlung der Bayer. Regional-KODA stand die Frage nach der zukünftigen Höhe der besonderen Einmalzahlung zur Entscheidung an. Für die
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – In der Juli-Vollversammlung hat die Bayer. Regional-KODA eine einheitliche Dienstordnung für Pastoralreferenten auf den Weg gebracht ebenso wie eine Regelung für einen verbesserten
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Fragen zur Lehrerarbeitszeit standen im Mittelpunkt der umfangreichen Beratungen der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrkräfte (StAGL): Wird es beamtenähnliche Altersteilzeit geben, ist die Stundenreduzierung bei
Wechsel bei Dienstgebern – Mit Wirkung vom 01.07.2010 hat die Freisinger Bischofskonferenz Tobias Langsch zum Dienstgebervertreter in der Bayer. Regional-KODA berufen. Rechtsrat i. K. Langsch ist im Referat Personalwesen des
Dauerthema Verfügungszeit – In die Diskussion um das Thema Verfügungszeit für das pädagogische Personal in Kindertageseinrichtungen hat sich nun das Bayerische Sozialministerium eingeklinkt. In einem klarstellenden Newsletter wird z. B.
Flyer – Die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts hat die KODA Kompass-Redaktion in einem Faltblatt kurz und knapp dargestellt. Der farbige Flyer erklärt Begriffe wie Loyalität, Streikverbot oder Dritter Weg. Man
Studientag mit Hermann Lührs – Im Rahmen eines Studientages der Mitarbeiterseite der Bayer. Regional-KODA Ende Mai in Wertach erläuterte der Soziologe Dr. Hermann Lührs die Geschichte der Arbeitsrechtssetzung. Das Tarifvertragsmodell
Ökumenischer Kirchentag – Der ökumenische Kirchentag vom 12. bis 16. Mai in München wird ein großes Spiegelbild kirchlichen Lebens sein. Die beiden großen Kirchen mit ihren Einrichtungen zählen zu den
Höhere Gewalt – Eine Horrorvorstellung: Am Ende eines schönen, erholsamen Urlaubs und voll Freude aufs „Wieder-Heim-Kommen“, erhält man die Nachricht, dass der Rückflug nicht durchgeführt werden kann. Man sitzt fest.
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Die Ständige Arbeitsgruppe Lehrer hatte in ihrer 7. Sitzung eine lange Themenliste abzuarbeiten. Von A wie Altersteilzeit für Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher
Report from the employee perspective – Will the working time account regulation be continued? Has an improvement been achieved for employees in EG 9? Has the decision on a service
2,3 % in drei Stufen – Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt: Beide Seiten akzeptierten den Schlichterspruch, wonach die Gehälter bis 2011 in drei Stufen um 2,3 Prozent steigen. Die
Dienstordnung im onlineABD
(Arbeitsrechtlicher Teil)
-> ABD Teil C, 2. (DO GA/GR)
(Allgemeiner – bischöflicher – Teil)
Dienstordnung für Gemeindereferent*innen in den bayerischen (Erz-)Diözesen (Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnung mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz)
-> Nr. 6 (DO GA/GR)
Weitere Ausführungen hierzu siehe auch die Zeitschrift KODA Kompass Nr. 9 vom 17.12.2001
ABD TEIL A, 2.5. Entgeltordnung
Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD„
Bundesverband der Gemeindereferent*innen: http://www.gemeindereferent.de/
Bayerische Regional-KODA
– KODA Kompass –
Hoher Weg 14
86152 Augsburg
Telefon: 08 21 / 3166 – 8982
Fax: 08 21 / 3166 – 8989
E-Mail: info@bayernkoda.de