Gemeindereferenten

Ordinariatsrat Martin Floß – Ordinariatsrat Martin Floß wurde in der jüngsten Vollversammlung zum stellvertretenden Vorsitzenden der Bayer. Regional-KODA gewählt. Die Nachwahl war notwendig, weil der bisherige Sprecher der Dienstgeberseite und

Mehr als 26 Grad? – Die Raumtemperatur in Arbeitsräumen muss unabhängig von der Außentemperatur „gesundheitlich zuträglich“ sein. Was das konkret heißt und welche Konsequenzen sich daraus für den Arbeitgeber ergeben,

Neu konzeptioniert – Eine Grundlegende Veränderung hat die Ständige Arbeitsgruppe Lehrkräfte (StAGL) in der Bayer. Regional-KODA erfahren. Aufgrund der neuen KODA-Ordnung wird die StAGL um zwei auf insgesamt acht Mitglieder

Vertreter der Lehrkräfte – Seit 1. August ist Ludwig Utschneider Mitglied der Bayer. Regional-KODA. Der Lehrer an der Mädchen- Realschule St. Immaculata in Schlehdorf folgt für die restliche Amtszeit Klaus

Anhebung um halbes Prozent – Die Grundvergütung wird zum August 2011 bei allen Beschäftigten (mit Ausnahme der Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft) um ein halbes Prozent angehoben. Die spannende

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Bericht von den Sitzungen der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrer (StAGL) in der Bayerischen Regional-KODA für die 151. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA in FreisingSeit der

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Die Mitglieder der Bayer. Regional-KODA trafen sich zur 151sten Vollversammlung in Freising. Auf der Tagesordnung stand eine bunte Mischung vielfältiger Themen: Beispielsweise waren

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Die 150ste Vollversammlung der Bayer. Regional-KODA stand ganz unter dem Zeichen ausführlicher Beratungen. So diskutierten die Mitglieder in Augsburg beispielsweise die Eckeingruppierung von

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Entwickelt sich die Frage der Altersteilzeit für Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft zur Gretchenfrage? Die Ständige Arbeitsgruppe Lehrer in der Bayer. Regional-KODA

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Würde diesmal eine Beschlussfassung zur Höhe und zu den Auszahlungsmodalitäten der besonderen Einmalzahlung gelingen? Diese Frage stand nämlich erneut auf der Tagesordnung der

12,50 bzw. 13,01 Euro – Für Unterricht an Förderschulen wird aufgrund der vorläufigen Entgeltordnung für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Kirchendienst eine Zulage gewährt. Sie erhöht sich jeweils zum Schuljahresbeginn entsprechend

Zweite Amtszeit – Vor fünf Jahren nahm das kirchliche Arbeitsgericht in Bayern seine Arbeit auf. Für die zweite Amtszeit des Gerichts mit Sitz in Augsburg mussten nun von der KODA-Mitarbeiterseite

Infos

Dienstordnung

Dienstordnung im onlineABD
(Arbeitsrechtlicher Teil)
-> ABD Teil C, 2. (DO GA/GR)

Dienstordnung

(Allgemeiner – bischöflicher – Teil)

Dienstordnung für Gemeindereferent*innen in den bayerischen (Erz-)Diözesen (Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnung mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz)
-> Nr. 6 (DO GA/GR)

Weitere Ausführungen hierzu siehe auch die Zeitschrift KODA Kompass Nr. 9 vom 17.12.2001

Entgelt

ABD TEIL A, 2.5. Entgeltordnung

Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD

Bundesverband der Gemeindereferent*innen: http://www.gemeindereferent.de/