Gemeindereferenten

KODA Kompass 48 | Sept. 2012 – KODA Kompass 48: Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen arbeitsrechtlichen Möglichkeiten, Pflege und Beruf gut miteinander zu vereinbaren? Pflegezeitgesetz, Familienpflegezeitgesetz, Teilzeit nach § 11

Bilanz der 7. Amtsperiode – Eine Bilanz der 7. KODA-Amtsperiode durch die Mitglieder der Mitarbeiterseite sowie die Vorsitzenden bildet das Herzstück des neuen KODA Kompass. Daneben finden Sie den bischöflichen

KODA Kompass mit neuem Outfit – In einem leicht veränderten Outfit informiert Sie der neue KODA Kompass in bewährter Weise. Sie erfahren, wer in der nächsten KODA-Amtsperiode Ihre Interessen vertreten

Mehr Geld und 30 Tage Urlaub für alle – Schwerpunkt: Tarifabschluss 2014 – Mehr Geld und 30 Tage Urlaub für alle. Neue Entgelttabellen auf Seite 5 und 6! Das Heft

Frage: „Mein Kollege sagt, dass man Altersteilzeit spätestens Ende 2006 hätte beantragen müssen. Stimmt das?“ Antwort: Nein. Für Altersteilzeitverträge, die vor dem 1. Januar 2007 geschlossen wurden, gelten die alten

Mesner: Arbeitszeitberechnung – Mit Hilfe eines kleinen Programms kann leicht die durchschnittliche, regelmäßige, wöchentliche Arbeitszeit festgestellt werden. In das Programm wurden Ihre Anregungen aufgenommen. Sie finden hier die akualisierte Fassung

Familie und Beruf beim Arbeitgeber Kirche – Bestandsaufnahme und Ausblick In der Katholischen Theologie kommt der Familie hohe Bedeutung zu. Gesellschaftlich wird die Stellung der Familie in ihrer Schutz- und

E h e b e r a t u n g und mehr – Ein bunter Strauß an Themen Themen des Heftes: Eingruppierung Eheberater Der richtige Hut: Wer mir wann

Für KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: Arbeitszeitkalender 2015 – Diesen Kalender gibt es exklusiv bei kodakompass.de. Der Arbeitszeitkalender für Mesner und Kirchenmusiker ist eine hilfreiche Grundlage, um die Ausgleichstage für den Dienst

Ein schneller Weg zu Beihilfeleistungen Nutzen Sie einfach dieses Formular, um Beihilfeleistungen zu beantragen (die Datei kann abgespeichert und am PC ausgefüllt werden): Downloads Beihilfeantrag Um eine Datei auf Ihren

Siehe pdf-Dokument zum Download Aushang Tariftabellen Besoldung Lehrkräfte 2014

Verwaltungsangestellte an Schulen – Verwaltungsangestellte an Schulen leisten einen wichtigen Beitrag zur Organisation des Schulbetriebs und unterstützen dabei in erster Linie die Schulleitungen. Das Kultusministerium hat nun zum September 2013

Infos

Dienstordnung

Dienstordnung im onlineABD
(Arbeitsrechtlicher Teil)
-> ABD Teil C, 2. (DO GA/GR)

Dienstordnung

(Allgemeiner – bischöflicher – Teil)

Dienstordnung für Gemeindereferent*innen in den bayerischen (Erz-)Diözesen (Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnung mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz)
-> Nr. 6 (DO GA/GR)

Weitere Ausführungen hierzu siehe auch die Zeitschrift KODA Kompass Nr. 9 vom 17.12.2001

Entgelt

ABD TEIL A, 2.5. Entgeltordnung

Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD

Bundesverband der Gemeindereferent*innen: http://www.gemeindereferent.de/