Allgemein

Frage: „Ich habe mit meinem Chef mündlich vereinbart, dass ich nur Montag bis Mittwoch arbeite. Muss man das nicht schriftlich machen?“ Antwort:  „Wesentliche Vertragsbedingungen“ wie die Art der Tätigkeit und

129. Vollversammlung Bayerische Regional-KODA am 11./12. Juli 2006 – Derzeit keine Übernahme des TV-Länder i.d.F. des Freistaates Bayern Bericht von der 129. Vollversammlung Bayerische Regional-KODA am 11./12. Juli 2006 (Auszug)

Kinderkomponente: Schiedsstelle angerufen – Nach Ende der 134. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA beschloss die Mitarbeiterseite die Einleitung eines Schiedsverfahrens zum Thema „Kinderkomponente“ innerhalb der vorgesehenen 4-Wochen-Frist. Im ersten Verfahren muss

Frage: Kann ich meinen Besitzstand Kinder verlieren, wenn mein Kind vorübergehend berufstätig ist? Antwort: Für den Anspruch auf Kindergeld gibt es bei volljährigen Kindern Einkommensgrenzen. Verdient ein Kind vorübergehend mehr,

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – In Einzelfällen ist es vorgekommen, dass Beschäftigte nach dem Aufstieg in die reguläre Stufe der Entgelttabelle eine geringere Bruttovergütung hatten, als zuvor. Diese

Zeitschrift der Mitarbeiterseite – Das neue Heft steht ganz im Zeichen der zu Ende gehenden Amtsperiode der Bayerischen Regional-KODA: In seinem Wahlaufruf wünscht sich Erzbischof Marx eine hohe Wahlbeteiligung. Die

Caritas-Tarifreform in Bayern – Für übergeleitete und neueingestellte Beschäftigte im Caritas-Bereich in Bayern bleibt es nach der Tarifreform bei einer Kinderkomponente. Die Bundesebene der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes (AK)

Projektsteuerungsgruppe – Ein gelungener Start, so das Resümee der Projektsteuerungsgruppe zum Stand des bayernweiten Modellversuchs Mitarbeitergespräch. In 5 der 7 bayerischen Bistümer wurden bereits diözesane Steuerungsgruppen eingesetzt. Die Auswahl der

Streik in den kommunalen Kindergärten – Die Streiks in den bayerischen Kindertagesstätten haben begonnen. Ziel der Kolleginnen und Kollegen sind verbesserte Regelungen zum Gesundheitsschutz und vor allem eine angemessene Eingruppierung

– Der Vorsitzende der Bayer. Regional-KODA, Dr. Stefan Korta gibt sein Amt ab Januar 2010 an die Mitarbeiterseite weiter. In geheimer Wahl wurde dazu Hans Reich aus Kaufbeuren, Diözese Augsburg