Logo Kodakompass

Vollversammlung

DIE VOLLVERSAMMLUNG: Die paritätisch besetzte Mitarbeiter- und Dienstgeberseite treffen sich zur Beratung und Beschlussfassung von ABD-Bestandteilen. Was wurde beraten? Was wurde beschlossen? Welche Beschlussempfehlungen der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrer wurden getroffen? In den hier beigefügten Berichten werden Sie informiert, wie die Mitarbeiterseite die Diskussionen und Ergebnisse verstanden hat und interpretiert. Der Bericht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Beschlüsse unterliegen noch dem bischöflichen Einspruchsrecht und erlangen erst nach Inkraftsetzung im jeweiligen diözesanen Amtsblatt ihre Gültigkeit.

Novum für die KODA Vollversammlung: per Videokonferenz Beschlüsse in Blick genommen und eingehende Beratungen geführt ...

Start ins neue Jahr mit Sondervollversammlung am 15.1.2020

Gespräch mit Bischof Voderholzer und Änderung bei der Münchner Ballungsraumzulage beschlossen ...

Themen: Sachgrundlose Befristung, Präventionsordnung, KODA-Geschäftsstelle, Entgeltordnung Gemeinde- und Pastoralreferenten, Ballungsraumzulage, Pensionskasse der Caritas, Ausbildungs- und Prüfpflicht und mehr

Anbei der Bericht aus Sicht der Mitarbeiterseite.

BERICHT – Die Themen der Vollversammlung in Augsburg können Sie wieder hier im Einzelnen nachlesen...

BERICHT – Am 19. Dezember 2018 und 27. März 2019 fanden Vollversammlungen statt. Die Themen können Sie wieder hier im Einzelnen nachlesen...

BERICHT – Entgelterhöhung im öffentlichen Dienst für die Jahre 2018, 2019 und 2020 übernommen. Weitere Themen: Arbeitsgruppe Mesner, Entwicklung bei Entgeltgruppe 1, Förderschulzulage, Zulagen für Gemeindereferent*innen, Wertguthaben für Altersteilzeit im Blockmodell, Einmalige Sonderzahlung, Änderungen für Auszubildende und „Optiprax“, Entgeltumwandlung

19bf0477ad79761aa6443537b4a02943_w720_h480_cp kodakompass.de - Vollversammlung

BERICHT – 9. Amtsperiode der Bay. Regional-KODA: Gremium hat sich neu konstituiert ...

BERICHT – Inhalte: kirchliche Lehrkräfte - Zusätzliche Altersvorsorge, Schulbeauftragte: Förderschulzulage; Umsetzung der Tarifrunde 2018

BERICHT – Themen: Ständigen Arbeitsgruppe Lehrkräfte (StAGL); Entgeltordnung PastoralreferentInnen; Tarifeinigung 2018; Rückblick der Vorsitzenden auf die 8. Amtsperiode, Vermittlungsverfahren; Entgeltgruppe 1; Lehrkräfte an kirchlichen Schulen - Vermittlung, Sonderurlaub aus familienpolitischen Gründen, Anrechnungsstunden für Schulpsychologen/innen; Entgeltordnung für Beschäftigte im Pfarrbüro; Arbeitgeberwechsel im Geltungsbereich des ABD; Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit; sachgrundlose Befristungen; Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei vorgezogener Altersrente; Ausbildungs- und Prüfungspflicht; Besondere Einmalzahlung

BERICHT – Themen: Lehrkräfte - Nettolohnlücke, Kirchenbeamte, Vermittlung, Altersversorgung; Gewerkschaften - 9. Amtsperiode; höherwertigen Tätigkeit - Zulage; SuE - stufengleiche Höhergruppierung; Reisekostenordnung - Verwaltungsvorschriften; Entgeltordnung PfarrsekretärInnen; Arbeitgeberwechsel; Freistellung - Jugendarbeit; Entgeltgruppe 1 - Anwendung; sachgrundlose Befristung; vorgezogene Altersrente; Ausbildungs- und Prüfpflicht

­