191. Vollversammlung - im Zeichen der Coronakrise
Novum für die KODA Vollversammlung: per Videokonferenz Beschlüsse in Blick genommen und eingehende Beratungen geführt ...
190. Vollversammlung in Nürnberg - Kurznotiz
Start ins neue Jahr mit Sondervollversammlung am 15.1.2020
Gespräch mit Bischof Voderholzer und Änderung bei der Münchner Ballungsraumzulage beschlossen ...
189. Vollversammlung am 4.12.2019
Themen: Sachgrundlose Befristung, Präventionsordnung, KODA-Geschäftsstelle, Entgeltordnung Gemeinde- und Pastoralreferenten, Ballungsraumzulage, Pensionskasse der Caritas, Ausbildungs- und Prüfpflicht und mehr
Anbei der Bericht aus Sicht der Mitarbeiterseite.
188. Vollversammlung am 17./18.7.2019
BERICHT – Die Themen der Vollversammlung in Augsburg können Sie wieder hier im Einzelnen nachlesen...
186. und 187. Vollversammlung
BERICHT – Am 19. Dezember 2018 und 27. März 2019 fanden Vollversammlungen statt. Die Themen können Sie wieder hier im Einzelnen nachlesen...
185. Vollversammlung am 28.+29.11.2018
BERICHT – Entgelterhöhung im öffentlichen Dienst für die Jahre 2018, 2019 und 2020 übernommen. Weitere Themen: Arbeitsgruppe Mesner, Entwicklung bei Entgeltgruppe 1, Förderschulzulage, Zulagen für Gemeindereferent*innen, Wertguthaben für Altersteilzeit im Blockmodell, Einmalige Sonderzahlung, Änderungen für Auszubildende und „Optiprax“, Entgeltumwandlung

184. Vollversammlung am 11. Oktober 2018
BERICHT – 9. Amtsperiode der Bay. Regional-KODA: Gremium hat sich neu konstituiert ...
183. Vollversammlung am 18. Juli 2018
BERICHT – Inhalte: kirchliche Lehrkräfte - Zusätzliche Altersvorsorge, Schulbeauftragte: Förderschulzulage; Umsetzung der Tarifrunde 2018
182. Vollversammlung am 20. und 21. Juni 2018
BERICHT – Themen: Ständigen Arbeitsgruppe Lehrkräfte (StAGL); Entgeltordnung PastoralreferentInnen; Tarifeinigung 2018; Rückblick der Vorsitzenden auf die 8. Amtsperiode, Vermittlungsverfahren; Entgeltgruppe 1; Lehrkräfte an kirchlichen Schulen - Vermittlung, Sonderurlaub aus familienpolitischen Gründen, Anrechnungsstunden für Schulpsychologen/innen; Entgeltordnung für Beschäftigte im Pfarrbüro; Arbeitgeberwechsel im Geltungsbereich des ABD; Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit; sachgrundlose Befristungen; Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei vorgezogener Altersrente; Ausbildungs- und Prüfungspflicht; Besondere Einmalzahlung
181. Vollversammlung am 7./8.3.2018
BERICHT – Themen: Lehrkräfte - Nettolohnlücke, Kirchenbeamte, Vermittlung, Altersversorgung; Gewerkschaften - 9. Amtsperiode; höherwertigen Tätigkeit - Zulage; SuE - stufengleiche Höhergruppierung; Reisekostenordnung - Verwaltungsvorschriften; Entgeltordnung PfarrsekretärInnen; Arbeitgeberwechsel; Freistellung - Jugendarbeit; Entgeltgruppe 1 - Anwendung; sachgrundlose Befristung; vorgezogene Altersrente; Ausbildungs- und Prüfpflicht