vollversammlunglk

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Die 40. Vollversammlung der Lehrerkommission war von offenen Fragen geprägt: Erhalten Lehrer mit BAT-Vertrag doch kein Bestandschutzentgelt? Wie wird mit „Beförderungsämtern“ an Realschulen

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Schulen in kirchlicher Trägerschaft müssen sich deutlich von vergleichbaren staatlichen Schulen unterscheiden. Das ist die Botschaft, die von der jüngsten Sitzung der ständigen

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Das schriftliche Beschlussverfahren in der Lehrerkommission der Bayer. Regional-KODA zur Gleichstellung von BAT-Verträgen von Lehrkräften an kirchlichen Schulen bei freiwilligem Übergang ins ABD

154ste Vollversammlung in Augsburg – In ihrer ersten Vollversammlung 2012 konnte die Bayer. Regional-KODA zahlreiche Beschlüsse fassen. Das Gremium hat beispielsweise die für die Eingruppierung von Kita-Leiterinnen wichtige Platzzählung neu

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Die Attraktivität an den Realschulen zu steigern und eine bessere Profilierung der kirchlichen Realschulen zu ermöglichen ist derzeit für die Lehrerkommission vorrangig. Entsprechende

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Wie sollen „Quereinsteiger“ in Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft eingruppiert werden? Diese und weitere Fragen hat die Lehrerkommission in der Bayer. Regional-KODA auf ihrer

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Eine Beschlussvorlage zur Ergänzung der staatlichen Beurteilungskriterien zur Ausgestaltung der Beurteilungskriterien für den kirchlichen Bereich wurde auf der 43. Vollversammlung der Lehrerkommission beschlossen.

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Die im ABD geregelte Möglichkeit, das Wochenstundendeputat von Lehrkräften um 25 % zu kürzen, wenn es betrieblich erforderlich ist, lässt sich aufgrund der

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Die Ständige Arbeitsgruppe Lehrer (StAGL) hat die Möglichkeit, alle lehrerspezifischen Fragen eigens zu beraten; die von der StAGL geschlossenen Beschlüsse gelten aber nicht

Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Auf der Sitzung der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrer am 5.2.2009 wurden keine Beschlussempfehlungen der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrer (StAGL) für die 142. Vollversammlung der Bayerischen