Religionslehrer i.K.

Flexibel in den Ruhestand - Rente+Arbeiten
FLEXIRENTE – Neues Zusammenspiel von Rente und Erwerbsleben - die „Flexirente“ ab 2017 - HINWEISE ZUM NEUEN RECHTSSTAND FÜR BESCHÄFTIGTE

177. Vollversammlung mit Koalitionen am 16. März 2017
BERICHT ZUR – Inhalte: Entsendeordnung; Personalia: Verabschiedungen (Hans Reich u. a.), Gewerkschaften/Koalitionen, neue Dienstgebervertreter; Lehrer; Zentral-KODA; Kita-Personal; Pflege; Arbeitnehmerüberlassung; Jahressonderzahlung; Religionslehrer; Wirtschaftspersonal; betriebliche Altersvorsorge (KZVK); Arbeitszeitreduzierung; KODA-Wahl 2018; neuer (stv.) Vorsitzender und Sprecher der Mitarbeiterseite (Robert Winter)

KODA Kompass Nr. 65 mit Vergleichsrechner
Zeitschrift März 2017 - SONDERAUSGABE mit Rechenhilfe – Inhalte: TVöD-Entgeltordnung - BAT-Vergütungsordnung, Eingruppierung - Höhergruppierung - Aufstiege - Stufe / Stufenzuordnung - Entgeltgruppe / Vergütungsgruppe - Fallgruppe, Anträge, Abschlüsse (Bachelor, Master), Rolle Mitarbeitervertretung (MAV) u. a.
172. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA am 28.7.16
BERICHT – Neuer Tarifabschluss - Entgelt / Entgeltregelungen - Tarifautomatik etc., Themen: Altersteilzeit, Azubis / Auszubildende - Übernahme, Praktikanten, Jahressonderzahlung, Entgeltordnung, kircheneigene Regelungen (Entgeltordnungen, Mehrfachaufstiege u.a.), Lehrer, Gewerkschaften, Kinderbetreuungszuschuss, Reisekostenordnung usw.
170. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA am 10. März 2016
Tarifregelungen zum Sozial- und Erziehungsdienst rückwirkend zum 1. Juli 2015 vollständig übernommen – Themen: Lehrkräfte, Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) - Tarifabschluss, Zentral-KODA: Arbeitsrechtsausschuss (ARA), Jahressonderzahlung und Altersteilzeit, Ehejubiläum - Arbeitsbefreiung, Arbeitsbefreiung zur ehrenamtliche Mithilfe Flüchtlingshilfe, Kinderbetreuungszuschuss, stufenweise Arbeitszeitreduzierung, Sabbatjahrregelung, Bayerische Regional-KODA-Ordnung (BayRKO) - Wahlordnung-WOBayRK - Entsendeordnung

KODA Kompass Nr. 60
Religionslehrerberuf und Sozial- und Erziehungsdienst aufgewertet – Zwei tarifliche Großprojekte abgeschlossen: Entgelt für Religionslehrer sowie Erzieher, Sozialpädagogen - Kitas ...
169. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA am 3. Dezember 2015 in Augsburg
Entgelt ReligionslehrerInnen, Reisekosten und mehr – Themen: Entgeltordnung für ReligionslehrerInnen und GemeindeassistentInnen / GemeindereferentInnen, Reisekostenordnung, Stufenregelung bei Elternzeit und Sonderurlaub, Wiederaufleben Besitzstandszulage Kind, Kinderbetreuungszuschuss, Sonderurlaub zur Pflege von Angehörigen in Verbindung mit Elternschaft, § 17 ABD Teil A, 3. (Eingruppierung), Neufassung Bayerische Regional-KODA-Ordnung (BayRKO), Entsendeordnung Vertretern Arbeitnehmerkoalitionen (Gewerkschaften), Redakteure und Beschäftigten in Zeitschriftenverlagen, Tarifergebnis für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, Beratungslehrkräfte - Weiterbildung - Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft
Neue Entgeltordnungen für kirchenspezifische Berufe - Verhandlungsstand
KODA Kompass 44 | Oktober 2011 – Geballte Information auf 20 Seiten: Erfahren Sie alles über den aktuellen Verhandlungsstand zu den notwendigen neuen Entgeltordnungen für kirchenspezifische Berufe. Lesen Sie ausführlich, was die Vorschriften zum Beschäftigungsverbot Schwangerer bewirken wollen. Verstehen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu gestalten, die alle einzeln anschaulich und ausführlich erläutert werden.
KODA Kompass Nr. 58
Gehaltsplus für Lehrkräfte – Lesen Sie mehr zu dieser Zeitschriftenausgabe ...
Lange Tagesordnung
155. Vollversammlung – Tarifrunde auch für kirchliche Beschäftigte abgeschlossen