Lehrkräfte kirchl. Schulen
186. und 187. Vollversammlung
BERICHT – Am 19. Dezember 2018 und 27. März 2019 fanden Vollversammlungen statt. Die Themen können Sie wieder hier im Einzelnen nachlesen...

KODA Kompass Nr. 72 erschienen
ZEITSCHRIFT Februar 2019 – Mehr Entgelt ... und Arbeitsrechtsinfos
185. Vollversammlung am 28.+29.11.2018
BERICHT – Entgelterhöhung im öffentlichen Dienst für die Jahre 2018, 2019 und 2020 übernommen. Weitere Themen: Arbeitsgruppe Mesner, Entwicklung bei Entgeltgruppe 1, Förderschulzulage, Zulagen für Gemeindereferent*innen, Wertguthaben für Altersteilzeit im Blockmodell, Einmalige Sonderzahlung, Änderungen für Auszubildende und „Optiprax“, Entgeltumwandlung

KODA Kompass Nr. 70 erschienen
ZEITSCHRIFT Oktober 2018 – Themen:
KODA Kompass: Informationsarbeit für Beschäftigte geregelt
Tarifabschluss 2018: Einmalzahlung, Altersteilzeit, Entgelttabellen für 2018
Lehrkräfte an kirchlichen Schulen: Zusätzliche Altersversorgung möglich
Lehrkräfte an kirchlichen Schulen: Familienpolitischer Sonderurlaub ausgeweitet
Personalia: Verabschiedungen, Verdienstkreuz für Hans Reich, Nachrufe auf Fritz Söllner und Anton Wilhelm
Schutz bei Arbeitgeberwechsel: Verbesserungen erreicht
Entgeltgruppe 1: Vermittlung ruht
Gescheiterte Projekte: Erleichterung bei Wechsel in vorgezogene Rente, Anpassung Kündigungsfristen
Kurzmeldungen: Beschäftigte im Pfarrbüro, Ausbildungs- und Prüfungspflicht
Ungünstige Arbeitszeiten: Regelung zum finanziellen Ausgleich
Jugendleiter: Verbesserte Freistellung
Auf den Punkt gebracht: Betriebsübergang und seine Folgen für das Arbeitsverhältnis
Erste Stufe der Tariferhöhung – so viel gibt es
Übernahme der Tarifergebnisse durch die KODA - die neuen Entgelttabellen etc. – Mehr Geld für alle ...
183. Vollversammlung am 18. Juli 2018
BERICHT – Inhalte: kirchliche Lehrkräfte - Zusätzliche Altersvorsorge, Schulbeauftragte: Förderschulzulage; Umsetzung der Tarifrunde 2018
182. Vollversammlung am 20. und 21. Juni 2018
BERICHT – Themen: Ständigen Arbeitsgruppe Lehrkräfte (StAGL); Entgeltordnung PastoralreferentInnen; Tarifeinigung 2018; Rückblick der Vorsitzenden auf die 8. Amtsperiode, Vermittlungsverfahren; Entgeltgruppe 1; Lehrkräfte an kirchlichen Schulen - Vermittlung, Sonderurlaub aus familienpolitischen Gründen, Anrechnungsstunden für Schulpsychologen/innen; Entgeltordnung für Beschäftigte im Pfarrbüro; Arbeitgeberwechsel im Geltungsbereich des ABD; Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit; sachgrundlose Befristungen; Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei vorgezogener Altersrente; Ausbildungs- und Prüfungspflicht; Besondere Einmalzahlung

KODA Kompass Nr. 69 erschienen
ZEITSCHRIFT JUNI 2018 – Inhalte: Schwerbehinderte(nvertretung); KODA-Wahl 2018 - Ergebnisse / Neue Mitglieder; Tarifeinigung: Gehaltsplus!; Forderungskatalog KITA-Personal; Lehrkräfte: Vermittlungsergebnis Nettolohnlücke etc; Lehrkräfte: Berufsbezeichnung-Beförderung; Befristungen: Kettenverträge; Mutterschutz; Zulagen bei Vertretung; Stufenaufstieg Sozial- und Erziehungsdienst; Entgeltgruppe 1: Vermittlung; Entgeltgruppe 9a Stufe 2; Abschied aus KODA

KODA Kompass Nr. 67 erschienen
ZEITSCHRIFT NOVEMBER 2017 – Lehrkräfte Besoldung steigt zum 1. Januar 2018; Religionslehrkräfte Verbesserungen für Seminarmitarbeiter in Augsburg; Jugendarbeit Höhere Eingruppierung in der Jugendbildung; Wirtschaftspersonal Auswirkungen der neuen Entgeltordnung auf Hauswirtschafter; Kinderbetreuungszuschuss: Eine Zwischenbilanz zu den Leistungen der Diözesen; KiTa-Bereich Klarstellung zur Höher- und Rückgruppierung von Leitungspersonal; Altersteilzeit für Schwerbehinderte: Deutliche Verbesserungen erzielt; Lehrkräfte an kirchlichenSchulen Anrechnungsstunden für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen; Neue Entgeltordnung Antragsfrist für Höhergruppierungen endet am 31. Dezember 2017; KODA-Wahl 2018 Kandidaten und Kandidatinnen benennen