Logo Kodakompass
2313e52c99956e42b2f320a2700fb77b_w283_h400_cp kodakompass.de - Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene/Jugendliche

November 2019 - Viele haben schon lange darauf gewartet, jetzt ist es endlich da ...

MEHR GELD FÜR ALLE ... – Ab April 2019 höhere Werte der Entgelttabellen ...

Übernahme der Tarifergebnisse durch die KODA - die neuen Entgelttabellen etc. – Mehr Geld für alle ...

a464aa0886af9f99e88ae70f3371d36b_w468_h439_cp kodakompass.de - Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene/Jugendliche

ZEITSCHRIFT NOVEMBER 2017 – Lehrkräfte Besoldung steigt zum 1. Januar 2018; Religionslehrkräfte Verbesserungen für Seminarmitarbeiter in Augsburg; Jugendarbeit Höhere Eingruppierung in der Jugendbildung; Wirtschaftspersonal Auswirkungen der neuen Entgeltordnung auf Hauswirtschafter; Kinderbetreuungszuschuss: Eine Zwischenbilanz zu den Leistungen der Diözesen; KiTa-Bereich Klarstellung zur Höher- und Rückgruppierung von Leitungspersonal; Altersteilzeit für Schwerbehinderte: Deutliche Verbesserungen erzielt; Lehrkräfte an kirchlichenSchulen Anrechnungsstunden für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen; Neue Entgeltordnung Antragsfrist für Höhergruppierungen endet am 31. Dezember 2017; KODA-Wahl 2018 Kandidaten und Kandidatinnen benennen

bbcf6e97382b220503b1d6484cfd5986_w720_h480_cp kodakompass.de - Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene/Jugendliche

ZEITSCHRIFT MÄRZ 2018 – Themen: KODA-Wahl; Amtszeitbilanz; Woran wir arbeiten; Personalia; Lehrer: Vermittlungsverfahren; Urlaub; (Flexi-)Rente+Arbeiten; Kinderbetreuungszuschuss; Entgeltgruppe 2Ü Stufe 6; Schwerbehinderte Lehrkräfte / Lehrer; Arbeitszeitnachweis; Urlaub Aushilfen; Pausenfestlegung; Stufe bei Wechsel von Kinderpfleger zu Erzieher

c322106e805891bc01858674764383b2_w720_h480_cp kodakompass.de - Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene/Jugendliche

FLEXIRENTE – Neues Zusammenspiel von Rente und Erwerbsleben - die „Flexirente“ ab 2017 - HINWEISE ZUM NEUEN RECHTSSTAND FÜR BESCHÄFTIGTE

Beschäftigte in der Bildungs- und Verbandsarbeit für Jugendliche – Beschäftigte, die im Januar 2018 automatisch in die Entgeltgruppe 10 höhergruppiert werden, können noch bis Ende Dezember 2017 entscheiden, ob sie für das Jahr 2017 in die Entgeltgruppe 9c höhergruppiert werden möchten. Oft ist das finanziell von Vorteil, manchmal aber von Nachteil. Wer schon einen Höhergruppierungsantrag gestellt hat, kann ihn bis 31. Dezember 2017 zurücknehmen.

BERICHT – Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Jugendliche sowie Schwerbehinderte dürfen sich besonders freuen!

BERICHT – Inhalte: Personalia; Lehrer: Nettolücke, Berufsbezeichnungen, Anrechnungsstunden, Kündigung; ARA: Sachgrundlose Befristung, MAVO-Novellierung usw; Geschichte der Bay. Regional-KODA; Ausbildungs- und Prüfpflicht; Selbstauskunft und Verpflichtungserklärung; Förderschulzulage; Arbeitszeitkontenregelung; Entgeltordnung kirchliche Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Jugendliche und Erwachsene; Altersteilzeitregelung Schwerbehinderte; Kirchliche Zusatz-versorgungskasse KZVK; Eingruppierung Kita-Leitungen; Eingruppierung Wirtschaftspersonal; Freistellung Jugendarbeit; Entgeltordnung für Beschäftigte im Pfarrbüro; Schriftformerfordernis Ausschlussfrist; KODA-Wahl u.a.

db4f459a326ee663016d82066c76ee3a_w664_h480_cp kodakompass.de - Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene/Jugendliche

Zeitschrift März 2017 - SONDERAUSGABE mit Rechenhilfe – Inhalte: TVöD-Entgeltordnung - BAT-Vergütungsordnung, Eingruppierung - Höhergruppierung - Aufstiege - Stufe / Stufenzuordnung - Entgeltgruppe / Vergütungsgruppe - Fallgruppe, Anträge, Abschlüsse (Bachelor, Master), Rolle Mitarbeitervertretung (MAV) u. a.

­