Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene/Jugendliche
179. Vollversammlung am 20.09.2017
BERICHT – Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Jugendliche sowie Schwerbehinderte dürfen sich besonders freuen!
178. Vollversammlung am 12. und 13.07.2017
BERICHT – Inhalte: Personalia; Lehrer: Nettolücke, Berufsbezeichnungen, Anrechnungsstunden, Kündigung; ARA: Sachgrundlose Befristung, MAVO-Novellierung usw; Geschichte der Bay. Regional-KODA; Ausbildungs- und Prüfpflicht; Selbstauskunft und Verpflichtungserklärung; Förderschulzulage; Arbeitszeitkontenregelung; Entgeltordnung kirchliche Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Jugendliche und Erwachsene; Altersteilzeitregelung Schwerbehinderte; Kirchliche Zusatz-versorgungskasse KZVK; Eingruppierung Kita-Leitungen; Eingruppierung Wirtschaftspersonal; Freistellung Jugendarbeit; Entgeltordnung für Beschäftigte im Pfarrbüro; Schriftformerfordernis Ausschlussfrist; KODA-Wahl u.a.

KODA Kompass Nr. 65 mit Vergleichsrechner
Zeitschrift März 2017 - SONDERAUSGABE mit Rechenhilfe – Inhalte: TVöD-Entgeltordnung - BAT-Vergütungsordnung, Eingruppierung - Höhergruppierung - Aufstiege - Stufe / Stufenzuordnung - Entgeltgruppe / Vergütungsgruppe - Fallgruppe, Anträge, Abschlüsse (Bachelor, Master), Rolle Mitarbeitervertretung (MAV) u. a.
KODA Kompass Nr. 20
Themen: Schnellerer Aufstieg Religionslehrer nach Sonderregelung Rufbereitschaft Arbeitszeitgesetz ändert wenig Verbands- u. Bildungsarbeit neu geregelt Rente: Nachzahlung bis 31.12. Zusatzversorgungsnachweis prüfen Kindertagesstättengesetz kommt „Schulprälat“ Blöckl verstorben Auf den Punkt gebracht: - Freier Tag von Mittag bis Mittag? - Wichtiges besser schriftlich - Die vorteilhaftere Teilzeit - Zeitausgleich bei Krankheit weg Sonderteil 10 Jahre Grundordnung Wie katholisch muss man sein? Mitarbeiterrechte festgeschrieben Interview mit Erzbischof Schick
Neue Entgeltordnungen für kirchenspezifische Berufe - Verhandlungsstand
KODA Kompass 44 | Oktober 2011 – Geballte Information auf 20 Seiten: Erfahren Sie alles über den aktuellen Verhandlungsstand zu den notwendigen neuen Entgeltordnungen für kirchenspezifische Berufe. Lesen Sie ausführlich, was die Vorschriften zum Beschäftigungsverbot Schwangerer bewirken wollen. Verstehen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu gestalten, die alle einzeln anschaulich und ausführlich erläutert werden.