Logo Kodakompass

BERICHT – kirchliche Schulen im Mittelpunkt

bbcf6e97382b220503b1d6484cfd5986_w720_h480_cp kodakompass.de - Beschäftigte im Pfarrbüro/Pfarrsekretärinnen

ZEITSCHRIFT MÄRZ 2018 – Themen: KODA-Wahl; Amtszeitbilanz; Woran wir arbeiten; Personalia; Lehrer: Vermittlungsverfahren; Urlaub; (Flexi-)Rente+Arbeiten; Kinderbetreuungszuschuss; Entgeltgruppe 2Ü Stufe 6; Schwerbehinderte Lehrkräfte / Lehrer; Arbeitszeitnachweis; Urlaub Aushilfen; Pausenfestlegung; Stufe bei Wechsel von Kinderpfleger zu Erzieher

c322106e805891bc01858674764383b2_w720_h480_cp kodakompass.de - Beschäftigte im Pfarrbüro/Pfarrsekretärinnen

FLEXIRENTE – Neues Zusammenspiel von Rente und Erwerbsleben - die „Flexirente“ ab 2017 - HINWEISE ZUM NEUEN RECHTSSTAND FÜR BESCHÄFTIGTE

db4f459a326ee663016d82066c76ee3a_w664_h480_cp kodakompass.de - Beschäftigte im Pfarrbüro/Pfarrsekretärinnen

Zeitschrift März 2017 - SONDERAUSGABE mit Rechenhilfe – Inhalte: TVöD-Entgeltordnung - BAT-Vergütungsordnung, Eingruppierung - Höhergruppierung - Aufstiege - Stufe / Stufenzuordnung - Entgeltgruppe / Vergütungsgruppe - Fallgruppe, Anträge, Abschlüsse (Bachelor, Master), Rolle Mitarbeitervertretung (MAV) u. a.

476adff4300104d0a207fb0c54d788e6_w720_h480_cp kodakompass.de - Beschäftigte im Pfarrbüro/Pfarrsekretärinnen

KODA Kompass 44 | Oktober 2011 – Geballte Information auf 20 Seiten: Erfahren Sie alles über den aktuellen Verhandlungsstand zu den notwendigen neuen Entgeltordnungen für kirchenspezifische Berufe. Lesen Sie ausführlich, was die Vorschriften zum Beschäftigungsverbot Schwangerer bewirken wollen. Verstehen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu gestalten, die alle einzeln anschaulich und ausführlich erläutert werden.

­