Verwaltungsangestellte

Novum für die KODA Vollversammlung: per Videokonferenz Beschlüsse in Blick genommen und eingehende Beratungen geführt … Die Covid-19-Pandemie erforderte auch von der Kommission für das Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen andere

Themen: Entgelterhöhung; Besoldung Lehrkräfte; Ansprüche nachfordern – Änderungen Ausschlussfrist; Berufsrückkehrer: neue Entgeltordnung – Antrags- Höhergruppierungen; Ballungsraumzulage; Bischof Voderholzer; sachgrundlose Befristung – Zentral-KODA Zuständigkeit; Personalia – Neue; Gedenken: Prälat Wich und

November 2019 – Viele haben schon lange darauf gewartet, jetzt ist es endlich da … Liebe Leserinnen und Leser, hier finden Sie im Anhang unser neues Kompass ABC. Teil 1

Themen: Sachgrundlose Befristung, Präventionsordnung, KODA-Geschäftsstelle, Entgeltordnung Gemeinde- und Pastoralreferenten, Ballungsraumzulage, Pensionskasse der Caritas, Ausbildungs- und Prüfpflicht und mehr Anbei der Bericht aus Sicht der Mitarbeiterseite.   189. VV Bericht aus

MEHR GELD FÜR ALLE … – Ab April 2019 höhere Werte der Entgelttabellen … Hierzu verweisen wir auf den KODA Kompass Februar 2019 Nr. 72, Seite 6 ff. KoKo Nr.

Übernahme der Tarifergebnisse durch die KODA – die neuen Entgelttabellen etc. – Mehr Geld für alle … Rechtzeitig zur Urlaubszeit ist der Weg frei, dass die Tariferhöhungen ausbezahlt werden können.

BERICHT – Themen: Lehrkräfte – Nettolohnlücke, Kirchenbeamte, Vermittlung, Altersversorgung; Gewerkschaften – 9. Amtsperiode; höherwertigen Tätigkeit – Zulage; SuE – stufengleiche Höhergruppierung; Reisekostenordnung – Verwaltungsvorschriften; Entgeltordnung PfarrsekretärInnen; Arbeitgeberwechsel; Freistellung – Jugendarbeit;

FLEXIRENTE – Neues Zusammenspiel von Rente und Erwerbsleben – die „Flexirente“ ab 2017 – HINWEISE ZUM NEUEN RECHTSSTAND FÜR BESCHÄFTIGTE Der nachfolgende Artikel beleuchtet das aktuelle Rentenrecht. Ebenso beigefügt ist

ZEITSCHRIFT MÄRZ 2018 – Themen: KODA-Wahl; Amtszeitbilanz; Woran wir arbeiten; Personalia; Lehrer: Vermittlungsverfahren; Urlaub; (Flexi-)Rente+Arbeiten; Kinderbetreuungszuschuss; Entgeltgruppe 2Ü Stufe 6; Schwerbehinderte Lehrkräfte / Lehrer; Arbeitszeitnachweis; Urlaub Aushilfen; Pausenfestlegung; Stufe bei

Zeitschrift März 2017 – SONDERAUSGABE mit Rechenhilfe – Inhalte: TVöD-Entgeltordnung – BAT-Vergütungsordnung, Eingruppierung – Höhergruppierung – Aufstiege – Stufe / Stufenzuordnung – Entgeltgruppe / Vergütungsgruppe – Fallgruppe, Anträge, Abschlüsse (Bachelor,

Verwaltungsangestellte an Schulen – Verwaltungsangestellte an Schulen leisten einen wichtigen Beitrag zur Organisation des Schulbetriebs und unterstützen dabei in erster Linie die Schulleitungen. Das Kultusministerium hat nun zum September 2013

Infos

ABD Teil A, 1.-3.

zu Entgelt (Entgeltordnung Teil A, 2.),

zu ArbeitszeitUrlaubArbeitsbefreiungBefristung und Beendigung Arbeitsverhältnis, Beihilfe etc. siehe Teil A, 1.    

INFOS ZUR EINGRUPPIERUNG + FÜR STELLENBEWERTUNGEN:

Zeitschrift KODA Kompass Nr. 72 sowie Zeitschrift Kompass ABC Nr. 74+75 ab Seite 60 Stichwort „Eingruppierung“

Weitere Stellenbewertungsinfos aus dem öffentlichen Dienst als zusätzliche Orientierungshilfe