Für KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: – Planungen für das Jahr 2017 leicht gemacht… Diesen Kalender gibt es exklusiv bei kodakompass.de. Der Arbeitszeitkalender für Mesner und Kirchenmusiker ist eine hilfreiche Grundlage, um
Brennpunkt: TARIFEINIGUNG TEIL II – Themen: Tarifabschluss: Gewerkschaften, Einmalzahlung, Zulagen, Nachzahlung Ausgeschiedene, Praktikanten, Auszubildende / Azubis, Kirchliche Schulen – Lehrer, Reisekosten, Konflikte, Familien / Familienfreundlichkeit, Urlaub – Resturlaub, Mesner –
KODA Kompass 44 | Oktober 2011 – Geballte Information auf 20 Seiten: Erfahren Sie alles über den aktuellen Verhandlungsstand zu den notwendigen neuen Entgeltordnungen für kirchenspezifische Berufe. Lesen Sie ausführlich,
Für KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: Arbeitszeitkalender 2016 – Diesen Kalender gibt es exklusiv bei kodakompass.de. Der Arbeitszeitkalender für Mesner und Kirchenmusiker ist eine hilfreiche Grundlage, um die Ausgleichstage für den Dienst
mit Sonderteil KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: Arbeitszeit im liturgischen Dienst, mit Arbeitszeit-Kalender – Themen: Halbzeitbilanz Vieles auf den Weg gebracht Im Konfliktfall Schlichtungsverfahren neu geregelt Elternzeit Seit 1.1. noch flexibler PfarrhelferInnen:
Neue Perspektiven mit dem Sabbatjahr – In diesem „KODA Kompass“ finden Sie alle Informationen zur neuen Entgeltordnung für Mesner. Lehrkräfte an kirchlichen Schulen erfahren Wissenswertes zu Stufenstopp und Unterrichtspflichtzeiten.
Für KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: Arbeitszeitkalender 2015 – Diesen Kalender gibt es exklusiv bei kodakompass.de. Der Arbeitszeitkalender für Mesner und Kirchenmusiker ist eine hilfreiche Grundlage, um die Ausgleichstage für den Dienst
Mehr Geld für Mesner – Hier erfahren Sie mehr.. KoKo Nr. 53
Frage: „Immer wieder werden meine Freizeitausgleichstage kurzfristig verschoben. Muss ich das einfach hinnehmen?“ Antwort: Nein, das müssen Sie nicht. Zu der Frage gibt es keine eigene Regelung. Das bedeutet aber
Frage: „Ich soll meinen freien Tag von Montagmittag bis Dienstagmittag nehmen. Ist das erlaubt?“ Antwort: Nein. Der Begriff „Tag“ umfasst im Arbeitsrecht immer die Zeit von 0 Uhr bis 24
Für B-Kirchenmusiker und Mesner – Für B-KirchenmusikerInnen und MesnerInnen sehen die Tätigkeitsmerkmale des ABD mehr als eine Höhergruppierung während der beruflichen „Laufbahn“ vor. Nach der Reform des ABD im Zuge
ABD Teil C, 5. Dienstordnung für Mesnerinnen und Mesner
Arbeitszeitrechner: s. Startseite unter „Nützliches auf einen Blick“ oder über die Suchfunktion mit Stichwort „Arbeitszeitrechner Mesner“
Arbeitszeitkalender (Rubrik „Downloads -> Arbeitszeitkalender)
Teil A, 2. Allgemeine Vergütungsordnung/ Tätigkeitsmerkmale (bis 31.12.2016)
Teil A, 2.8. Entgeltordnung
Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD„