Mesner

MEHR GELD FÜR ALLE … – Ab April 2019 höhere Werte der Entgelttabellen … Hierzu verweisen wir auf den KODA Kompass Februar 2019 Nr. 72, Seite 6 ff. KoKo Nr.

BERICHT – Am 19. Dezember 2018 und 27. März 2019 fanden Vollversammlungen statt. Die Themen können Sie wieder hier im Einzelnen nachlesen… Über folgende Themen informiert Sie wieder der beigefügte

BERICHT – Entgelterhöhung im öffentlichen Dienst für die Jahre 2018, 2019 und 2020 übernommen. Weitere Themen: Arbeitsgruppe Mesner, Entwicklung bei Entgeltgruppe 1, Förderschulzulage, Zulagen für Gemeindereferent*innen, Wertguthaben für Altersteilzeit im

ZEITSCHRIFT November 2018 – Themen: Garantiezins Versorgungskammer, Tarifänderungen, Pauschale statt Leistungsentgelt, Nachzahlung für Ausgeschiedene, Arbeitszeitkalender, Kraftfahrer, Kommission am Start, Auf den Punkt gebracht … Nachstehend die Themen im Überblick, die

Übernahme der Tarifergebnisse durch die KODA – die neuen Entgelttabellen etc. – Mehr Geld für alle … Rechtzeitig zur Urlaubszeit ist der Weg frei, dass die Tariferhöhungen ausbezahlt werden können.

FÜR KIRCHENMUSIKER(INNEN) UND MESNER(INNEN): – Planungen für das Arbeitsjahr leicht gemacht… Diesen Kalender gibt es exklusiv bei kodakompass.de. Der Arbeitszeitkalender für Mesner und Kirchenmusiker ist eine hilfreiche Grundlage, um die

Für KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: – Planungen für das Jahr 2018 leicht gemacht… Diesen Kalender gibt es exklusiv bei kodakompass.de. Der Arbeitszeitkalender für Mesner und Kirchenmusiker ist eine hilfreiche Grundlage, um

BERICHT – kirchliche Schulen im Mittelpunkt Themen: Personalia-Dienstgeber; Lehrkräfte: Eingangsbesoldung, Bewährungszeiten für Beratungslehrkräfte und Systembetreuer, Vermittlung – Nettolohnlücke etc; Mutterschutz; Praktikantenrichtlinien; Förderschulzulage; Fahrtkostenzuschussordnung (München-Freising); Kirchlichen Zusatz-versorgungskasse KZVK; Beschäftigte im Pfarrbüro

FLEXIRENTE – Neues Zusammenspiel von Rente und Erwerbsleben – die „Flexirente“ ab 2017 – HINWEISE ZUM NEUEN RECHTSSTAND FÜR BESCHÄFTIGTE Der nachfolgende Artikel beleuchtet das aktuelle Rentenrecht. Ebenso beigefügt ist

ZEITSCHRIFT MÄRZ 2018 – Themen: KODA-Wahl; Amtszeitbilanz; Woran wir arbeiten; Personalia; Lehrer: Vermittlungsverfahren; Urlaub; (Flexi-)Rente+Arbeiten; Kinderbetreuungszuschuss; Entgeltgruppe 2Ü Stufe 6; Schwerbehinderte Lehrkräfte / Lehrer; Arbeitszeitnachweis; Urlaub Aushilfen; Pausenfestlegung; Stufe bei

Zeitschrift März 2017 – SONDERAUSGABE mit Rechenhilfe – Inhalte: TVöD-Entgeltordnung – BAT-Vergütungsordnung, Eingruppierung – Höhergruppierung – Aufstiege – Stufe / Stufenzuordnung – Entgeltgruppe / Vergütungsgruppe – Fallgruppe, Anträge, Abschlüsse (Bachelor,

Berechnungshilfe – Mit Hilfe eines kleinen Programms kann leicht die durchschnittliche, regelmäßige, wöchentliche Arbeitszeit festgestellt werden. In das Programm wurden Ihre Anregungen aufgenommen. Sie finden hier die Aktualisierung zur Fassung

Infos

Dienstordnung

ABD Teil C, 5. Dienstordnung für Mesnerinnen und Mesner

Arbeitszeit

Arbeitszeitrechner: s. Startseite unter „Nützliches auf einen Blick“ oder über die Suchfunktion mit Stichwort „Arbeitszeitrechner Mesner“

Arbeitszeitkalender (Rubrik „Downloads -> Arbeitszeitkalender)

Entgelt

ABD Teil A:

Teil A, 2. Allgemeine Vergütungsordnung/ Tätigkeitsmerkmale (bis 31.12.2016)

Teil A, 2.8. Entgeltordnung  

Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD