Mein Beruf » Gemeindereferenten
Schlichtungsspruch – Einem Schlichtungsspruch der beiden Schlichter stimmte die Schlichtungskommission zu: für 2010 Erhöhung der Entgelte um 1,2 %, rückwirkend ab 1. Januar 2010. Die Schlichtung nach den gescheiterten Verhandlungen
18. Februar 2010 – Die von Gewerkschaften und Arbeitgebern des Öffentlichen Dienstes (Bund und VKA) angerufene Schlichtung beginnt am 18. Februar 2010 in Hannover und wird vom 21. bis 25.
Verhandlungen gescheitert – Im Tarifkonflikt öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen haben die Gewerkschaften ver.di, dbb Beamtenbund Tarifunion, GdP und GEW und die Arbeitgeber die Verhandlungen nach der dritten Runde
Tarifverhandlungen erneut vertagt – Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 1. Februar 2010 ergebnislos vertagt worden ist, drohen Warnstreiks. Mit Verärgerung und
Kein Angebot der Arbeitgeberseite – Ergebnislos ist die erste Runde der Tarifverhandlungen von ver.di, der Tarifunion des Deutschen Beamtenbundes (dbb) und der Arbeitgeberseite für den öffentlichen Dienst von Bund und
Wechsel auf Dienstgeberseite – Der Münchner Generalvikar Prälat Dr. Robert Simon wurde von den Mitgliedern der Bayer. Regional-KODA nach 25 Jahren engagierter Mitarbeit verabschiedet. Als seinen Nachfolger hat die Freisinger
– Der Vorsitzende der Bayer. Regional-KODA, Dr. Stefan Korta gibt sein Amt ab Januar 2010 an die Mitarbeiterseite weiter. In geheimer Wahl wurde dazu Hans Reich aus Kaufbeuren, Diözese Augsburg
Newsletter – Die steigende Bedeutung des Internets als Informationsmedium zeigt sich auch an der steigenden Zahl der Newsletterabonnenten. Nun wurde die Marke von 1234 geknackt. Der 50 Euro Gutschein von
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite6. Sitzung der Ständigen AG Lehrer am 18.11.2009 Bericht von der Sitzung der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrer (StAGL) in
Öffentlicher Dienst – Die Bundestarifkommission von ver.di hat das Forderungspaket für die Tarifrunde 2010 beschlossen: Es wurde mit einem Gesamtvolumen von fünf Prozent – bestehend aus einer spürbaren Gehaltserhöhung (mit
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Rückwirkend zum 1. November können die Beschäftigten in den Kindertagesstätten mit einer Lohnerhöhung rechnen. Die Bayer. Regional-KODA hat in ihrer Dezembersitzung in Augsburg
Zeitschrift der Mitarbeiterseite – Das neue Schuljahr hat begonnen und damit ist auch die geänderte Dienstordnung für Religionslehrkräfte im Kirchendienst in Kraft getreten. Ende des Jahres wird dann die neu
Dienstordnung im onlineABD
(Arbeitsrechtlicher Teil)
-> ABD Teil C, 2. (DO GA/GR)
(Allgemeiner – bischöflicher – Teil)
Dienstordnung für Gemeindereferent*innen in den bayerischen (Erz-)Diözesen (Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnung mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz)
-> Nr. 6 (DO GA/GR)
Weitere Ausführungen hierzu siehe auch die Zeitschrift KODA Kompass Nr. 9 vom 17.12.2001
ABD TEIL A, 2.5. Entgeltordnung
Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD„
Bundesverband der Gemeindereferent*innen: http://www.gemeindereferent.de/
Bayerische Regional-KODA
– KODA Kompass –
Hoher Weg 14
86152 Augsburg
Telefon: 08 21 / 3166 – 8982
Fax: 08 21 / 3166 – 8989
E-Mail: info@bayernkoda.de