Gemeindereferenten

KODA goes online – Mitarbeiterseite baut Infoarbeit aus, mit Sonderteil Sabbatjahr – Themen: Beihilfe Über-65jährige Neuregelung – mehr Flexibilität Weniger Kinder Keine Angst vor Herabgruppierung Projekte Woran wir arbeiten ReligionslehrerInnen

Sonderteil für Personal Kitas – Zulage für vorübergehende höherwertige Tätigkeit erläutert und Arbeitsbefreiung erweitert Die Ausgabe 46 der Zeitschrift KODA Kompass erläutert ausführlich die jüngsten Beschlüsse zur Berechnung der Zulage

Was bringt uns die Zukunft? – Jubiläumsausgabe – 20 Jahre Bayerische Regional-KODA: Bilanzen, Hintergründe, Perspektiven November 2000 Grußwort von Erzbischof Kardinal Friedrich Wetter 2 Editorial 3 Einblick Leicht verständlich 15-Minuten

Neue Dienstordnung GemeindereferentInnen und Sonderteil Reisekosten – Themen: Neue Dienstordnung – Zeitgemäßes Profil für GemeindereferentInnen, Kirchliche Volksschulen Lehrkräfte geregelt Anspruch auf Teilzeit Die Rechtslage auf einen Blick Lehrerkommission: Neuwahl der

Mit Sonderteil Altersteilzeit: Voraussetzungen, Vergütung, Tipps, Musterschreiben … – Themen: Vergütung „630 DM-Kräfte“ gleichgestellt Ballungsraumzulage Neugestaltung zu erwarten Halbzeitbilanz Lehrerkommission zieht Fazit Wechsel – Erich Sczepanski für Gabriele Baumann Jubiläum

mit Sonderteil KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: Arbeitszeit im liturgischen Dienst, mit Arbeitszeit-Kalender – Themen: Halbzeitbilanz Vieles auf den Weg gebracht Im Konfliktfall Schlichtungsverfahren neu geregelt Elternzeit Seit 1.1. noch flexibler PfarrhelferInnen:

Aus für die Gesamtversorgung und und Sonderteil GemeindereferentInnen – Themen: VolksschullehrerInnen Die neue Regelung im Detail Ballungsraumzulage Übergangsregelung günstiger H-Umstellung Cent-genaue Umrechnung Mehr Sitzungen KODA-Arbeit wird komplexer Stichwort Individualarbeitsrecht Auf

Zukunft planen: Sicherheit im Alter – Themen: • Gesetzliche Rente: Warum kirchliche Mitarbeiter meist weniger als 67 % erhalten • Kirchliche Betriebsrente: Über 120 Mio. zahlt der Dienstgeber jährlich. Was

Mit Sonderteil: Altersvorsorge praktisch – Themen: Urlaubsgeld Keine Kürzung in Elternzeit Wechsel Neue KODA-Mitglieder Klarheit Ablehnung von Altersteilzeit Privatversicherte Lohnfortzahlung sichern Verlängert Arbeitszeitkonten, Sabbatjahr Stichwort Jubiläumszuwendung Auf den Punkt gebracht

Mit Sonderteil: Jetzt Startgutschrift überprüfen! – Themen: Danke 7 VertreterInnen scheiden aus Gemeindereferenten Vermittlungsverfahren scheitert PfarrsekretärInnen Überarbeitete Dienstordnung Herabgruppierung Bewährungszeit bleibt „Entgeltumwandler“ Neue Steuerfreigrenze Entgeltumwandlung Jetzt ausnahmsweise auch andere Pensionskasse

Themen: Aktuelles Tarifabschluss: 2,4 % mehr Vergütung Kündigungsschutz: Zentral-KODA Empfehlung Beihilfe: In der Kirche weitergewährt Religionsunterricht: Berufshaftpflicht unnötig Jubiläumszuwendung: Regelung geklärt VorpraktikantInnen: Vergütung erhöht Bilanz Tarifregelungen: Erfolgreich weiterentwickelt Lehrerkommission: Keine

Sonderausgabe für Geringfügig Beschäftigte – Themen: KODA, ABD, MAV Wichtige Begriffe in Kürze Sozialversicherung und Steuer 800 _x0080_-Minijobs Weniger Sozialabgaben Übungsleiter 154 _x0080_ pro Monat steuerfrei Vergütung und Sozialleistungen Gleichstellung

Infos

Dienstordnung

Dienstordnung im onlineABD
(Arbeitsrechtlicher Teil)
-> ABD Teil C, 2. (DO GA/GR)

Dienstordnung

(Allgemeiner – bischöflicher – Teil)

Dienstordnung für Gemeindereferent*innen in den bayerischen (Erz-)Diözesen (Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnung mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz)
-> Nr. 6 (DO GA/GR)

Weitere Ausführungen hierzu siehe auch die Zeitschrift KODA Kompass Nr. 9 vom 17.12.2001

Entgelt

ABD TEIL A, 2.5. Entgeltordnung

Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD

Bundesverband der Gemeindereferent*innen: http://www.gemeindereferent.de/