Gemeindereferenten

Tarifänderungen im Sozial- und Erziehungsdienst – In unserer Zeitschrift KODA Kompass Nr. 60 wurde die Beschlussfassung über die Tarifänderungen im Sozial- und Erziehungsdienst bereits angekündigt. Am 10. März ist diese

Kita Leitungen – Höhergruppierungsantrag Anbei erhalten Sie einen Musterantrag auf Höhergruppierung zu Ihrer Verfügung. Kita-Leitungen – Musterantrag Höhergruppierung

Öffentlicher Dienst – Mit einem Angebot von 3 Prozent Entgeltsteigerung verteilt auf einen Zeitraum von zwei Jahren haben die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst auf die Gewerkschaftsforderung nach 6 Prozent geantwortet.

ENTGELT TVöD – Zum 29. Februar sind die aktuell gültigen Entgelttarife für den TVöD ausgelaufen. Nun wird wieder gefordert, verhandelt, vielleicht auch gestreikt. Was im öffentlichen Dienst an Entgeltsteigerungen ausgehandelt

ÜBERSICHT SuE – Die Bayerische Regional-KODA hat am 10. März beschlossen, die Tarifregelungen zum Sozial- und Erziehungsdienst rückwirkend zum 1. Juli 2015 vollständig zu übernehmen. Die neue SuE-Entgelttabelle können Sie

Betriebliche und private Altersvorsorge – Themen:Das Fundament Rente und BetriebsrenteDer frühe Vogel … ZinseszinseffektZielgenau vorsorgen Der richtige AnlagebetragRiester oder Entgeltumwandlung Wo der Staat mehr drauflegtUngleiche Brüder Versicherungskammer und VersorgungskammerRiester ist

Neufassung der Reisekostenordnung – Themen: Reisekosten, Steuer, Tarif, Pädagogisches Personal, Dienstordnungen, Entgelt, Religionslehrer, Leistungsgeminderte Beschäftigte, Praktikanten, Eignung für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Famiien, Grundordnung Um Steuerprobleme zu vermeiden,

Religionslehrerberuf und Sozial- und Erziehungsdienst aufgewertet – Zwei tarifliche Großprojekte abgeschlossen: Entgelt für Religionslehrer sowie Erzieher, Sozialpädagogen – Kitas … Themen Nr. 60, Februar 2016: Besitzstand Kind – Wiederaufleben jetzt

Kompass ABC: Sonderheft mit arbeits- und tarifrechlichem Basiswissen neu erschienen – Mein kirchliches Tarif- und Arbeitsrecht mit den Themenfeldern „Arbeit“, „Entgelt“, „Urlaub“, „Familie“, „Konflikte“, „Vorsorge“ kurz und bündig in 83

Sozial- und Erziehungsdienst – Tarifergebnis – Wie die Gewerkschaft ver.di am 29. Oktober meldet, haben sich ihre Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst mehrheitlich für die Annahme des Tarifergebnisses vom 30.

Entgelt ReligionslehrerInnen, Reisekosten und mehr – Themen: Entgeltordnung für ReligionslehrerInnen und GemeindeassistentInnen / GemeindereferentInnen, Reisekostenordnung, Stufenregelung bei Elternzeit und Sonderurlaub, Wiederaufleben Besitzstandszulage Kind, Kinderbetreuungszuschuss, Sonderurlaub zur Pflege von Angehörigen in

LEHRER AN KIRCHLICHEN SCHULEN – Siehe pdf-Anhang. Aushang Tariftabellen Besoldung Lehrkräfte 2016

Infos

Dienstordnung

Dienstordnung im onlineABD
(Arbeitsrechtlicher Teil)
-> ABD Teil C, 2. (DO GA/GR)

Dienstordnung

(Allgemeiner – bischöflicher – Teil)

Dienstordnung für Gemeindereferent*innen in den bayerischen (Erz-)Diözesen (Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnung mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz)
-> Nr. 6 (DO GA/GR)

Weitere Ausführungen hierzu siehe auch die Zeitschrift KODA Kompass Nr. 9 vom 17.12.2001

Entgelt

ABD TEIL A, 2.5. Entgeltordnung

Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD

Bundesverband der Gemeindereferent*innen: http://www.gemeindereferent.de/