FLEXIRENTE – Neues Zusammenspiel von Rente und Erwerbsleben – die „Flexirente“ ab 2017 – HINWEISE ZUM NEUEN RECHTSSTAND FÜR BESCHÄFTIGTE Der nachfolgende Artikel beleuchtet das aktuelle Rentenrecht. Ebenso beigefügt ist
ZEITSCHRIFT MÄRZ 2018 – Themen: KODA-Wahl; Amtszeitbilanz; Woran wir arbeiten; Personalia; Lehrer: Vermittlungsverfahren; Urlaub; (Flexi-)Rente+Arbeiten; Kinderbetreuungszuschuss; Entgeltgruppe 2Ü Stufe 6; Schwerbehinderte Lehrkräfte / Lehrer; Arbeitszeitnachweis; Urlaub Aushilfen; Pausenfestlegung; Stufe bei
Zeitschrift März 2017 – SONDERAUSGABE mit Rechenhilfe – Inhalte: TVöD-Entgeltordnung – BAT-Vergütungsordnung, Eingruppierung – Höhergruppierung – Aufstiege – Stufe / Stufenzuordnung – Entgeltgruppe / Vergütungsgruppe – Fallgruppe, Anträge, Abschlüsse (Bachelor,
KODA Kompass 44 | Oktober 2011 – Geballte Information auf 20 Seiten: Erfahren Sie alles über den aktuellen Verhandlungsstand zu den notwendigen neuen Entgeltordnungen für kirchenspezifische Berufe. Lesen Sie ausführlich,
Dienstordnung im onlineABD.
ABD Teil A, 2. A, 2.12. Entgeltordnung für Beschäftigte im Pfarrbüro, Entgeltordnung
Weitere Informationen: siehe Rubrik „ABD„
INFOS ZUR EINGRUPPIERUNG + FÜR STELLENBESCHREIBUNGEN UND -BEWERTUNGEN:
Zeitschrift KODA Kompass Nr. 71 und 72
Weitere Infos zur Stellenbewertung s. KompassABC (Zeitschrift KODA Kompass), ergänzend auch aus dem öffentlichen Dienst als zusätzliche Orientierungshilfe s. Linktipps („Eingruppierung“ etc.)
REGIONALE BERUFSVERBÄNDE – HOMEPAGES:
INTERESSANTE LINKS: