Nachrichten

KODA Kompass Nr. 63, Oktober 2016 erschienen
Brennpunkt: TARIFEINIGUNG TEIL II – Themen: Tarifabschluss: Gewerkschaften, Einmalzahlung, Zulagen, Nachzahlung Ausgeschiedene, Praktikanten, Auszubildende / Azubis, Kirchliche Schulen - Lehrer, Reisekosten, Konflikte, Familien / Familienfreundlichkeit, Urlaub - Resturlaub, Mesner - Mesnerordnung, Arbeitszeitkalender 2017 - Mesner und Kirchenmusiker, Krankheitstage, Kita Leitung, Dienstplan, Pausen
KODA Kompass Nr. 20
Themen: Schnellerer Aufstieg Religionslehrer nach Sonderregelung Rufbereitschaft Arbeitszeitgesetz ändert wenig Verbands- u. Bildungsarbeit neu geregelt Rente: Nachzahlung bis 31.12. Zusatzversorgungsnachweis prüfen Kindertagesstättengesetz kommt „Schulprälat“ Blöckl verstorben Auf den Punkt gebracht: - Freier Tag von Mittag bis Mittag? - Wichtiges besser schriftlich - Die vorteilhaftere Teilzeit - Zeitausgleich bei Krankheit weg Sonderteil 10 Jahre Grundordnung Wie katholisch muss man sein? Mitarbeiterrechte festgeschrieben Interview mit Erzbischof Schick

KODA Kompass Nr. 62 erschienen
Brennpunkt: TARIFEINIGUNG TEIL I – Tarifergebnis: Viel Plus und wenig Minus ...
176. Vollversammlung am 15.02.2017
BERICHT – Themen: Wechsel Vorsitz, Mitwirkung Gewerkschaften; Formales zur Entgeltordnung
171. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA am 30.6.16
BERICHT – Neuer Tarifabschluss - Entgelt / Entgeltregelungen etc., Themen: Altersteilzeit, Azubis - Übernahme, Jahressonderzahlung, Entgeltordnung, kircheneigene Regelungen, Lehrer: Beurteilungsrichtlinien - Lehrerdienstordnung - Führungsaufgabe - Entgeltordnung - Prävention - Anrechnungsstunden, Arbeitgeberwechsel, Gewerkschaften, Arbeiten 4.0 - Sonntagsschutz, KZVK, Redakteure und Beschäftigte in Zeitschriftenverlagen, Jahressonderzahlung - anteilige Zahlung, Arbeitsbefreiung bei Ehejubiläum, Kinderbetreuungszuschuss, Vermittlungsausschuss - Beisitzer u.a.
172. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA am 28.7.16
BERICHT – Neuer Tarifabschluss - Entgelt / Entgeltregelungen - Tarifautomatik etc., Themen: Altersteilzeit, Azubis / Auszubildende - Übernahme, Praktikanten, Jahressonderzahlung, Entgeltordnung, kircheneigene Regelungen (Entgeltordnungen, Mehrfachaufstiege u.a.), Lehrer, Gewerkschaften, Kinderbetreuungszuschuss, Reisekostenordnung usw.
175. Vollversammlung 30.11./01.12.2016
BERICHT ZUR – Themen: Lehrkräfte: Kündigungsmöglichkeiten für neu eingestellte Lehrkräfte, Berufsbezeichnungen - Beförderung/Höhergruppierung, Nettolohnlücke, Altersversorgung, Beihilfe, Sonderurlaub; Zentral-KODA: Arbeitnehmer-Entsendegesetz, juristische oder politikwissenschaftliche Fachkraft und Sekretariatsstelle, Arbeitgeberwechsel, betrieblichen Gesundheitsförderung, Betriebsrente-Zusatzversorgung; neue Entgeltordnung; Qualifizierungsmaßnahmen für PastoralreferentenInnnen (PR) / GemeindereferentInnen (GR); KODA-Wahl 2018
174. Vollversammlung am 9. November 2016
BERICHT ZUR – Stichworte: Vermittlung - Kinderbetreuungszuschuss - Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Unterbringung, Betreuung und Verpflegung noch nicht schulpflichtigen Kindes - Kindertagesstätte / Kita - formloser Antrag
Ihr Lohn ab März 2016 - Entgelttabellen
ENTGELT / TARIFERGEBNISSE 2016 - Teil I – Übernahme Tarifabschluss ...
Tarifparteien einigen sich
TVöD - TARIFVERHANDLUNGEN – Mehr Geld und neue Entgeltordnung
170. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA am 10. März 2016
Tarifregelungen zum Sozial- und Erziehungsdienst rückwirkend zum 1. Juli 2015 vollständig übernommen – Themen: Lehrkräfte, Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) - Tarifabschluss, Zentral-KODA: Arbeitsrechtsausschuss (ARA), Jahressonderzahlung und Altersteilzeit, Ehejubiläum - Arbeitsbefreiung, Arbeitsbefreiung zur ehrenamtliche Mithilfe Flüchtlingshilfe, Kinderbetreuungszuschuss, stufenweise Arbeitszeitreduzierung, Sabbatjahrregelung, Bayerische Regional-KODA-Ordnung (BayRKO) - Wahlordnung-WOBayRK - Entsendeordnung

ZEIT UND GELD FÜR KINDERERZIEHUNG
Elternkompass – Regelungen zur Elternzeit und Hinweise zu staatlichen Geldleistungen. Aspekte dieses Themenfeldes im Einzelnen: Unterstützung Kindererziehung bzw. Familie, ruhendes Arbeitsverhältnis, Kündigungsschutz, Urlaub, Teilzeit, Entgelt, Jahressonderzahlung, Jubiläumsgeld, Beschäftigungszeit, Stufenlaufzeit, Elterngeld Plus