Nachrichten

KODA Kompass Nr. 65 mit Vergleichsrechner
Zeitschrift März 2017 - SONDERAUSGABE mit Rechenhilfe – Inhalte: TVöD-Entgeltordnung - BAT-Vergütungsordnung, Eingruppierung - Höhergruppierung - Aufstiege - Stufe / Stufenzuordnung - Entgeltgruppe / Vergütungsgruppe - Fallgruppe, Anträge, Abschlüsse (Bachelor, Master), Rolle Mitarbeitervertretung (MAV) u. a.

KODA Kompass Nr. 64
Zeitschrift Februar 2017 – Themen: Zuschuss Kinderbetreuung, Entgelterhöhung, neue Entgeltordnung: Entgeltgruppen 2 und 3 - Geringfügig Beschäftigte - Antrag, Mitarbeitervertretung / MAV - Wahlen 2017
Mesner: Arbeitszeitberechnung
Berechnungshilfe – Mit Hilfe eines kleinen Programms kann leicht die durchschnittliche, regelmäßige, wöchentliche Arbeitszeit festgestellt werden. In das Programm wurden Ihre Anregungen aufgenommen. Sie finden hier die Aktualisierung zur Fassung vom April 2015.
Arbeitszeitkalender 2017
Für KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: – Planungen für das Jahr 2017 leicht gemacht...

KODA Kompass Nr. 63, Oktober 2016 erschienen
Brennpunkt: TARIFEINIGUNG TEIL II – Themen: Tarifabschluss: Gewerkschaften, Einmalzahlung, Zulagen, Nachzahlung Ausgeschiedene, Praktikanten, Auszubildende / Azubis, Kirchliche Schulen - Lehrer, Reisekosten, Konflikte, Familien / Familienfreundlichkeit, Urlaub - Resturlaub, Mesner - Mesnerordnung, Arbeitszeitkalender 2017 - Mesner und Kirchenmusiker, Krankheitstage, Kita Leitung, Dienstplan, Pausen
KODA Kompass Nr. 20
Themen: Schnellerer Aufstieg Religionslehrer nach Sonderregelung Rufbereitschaft Arbeitszeitgesetz ändert wenig Verbands- u. Bildungsarbeit neu geregelt Rente: Nachzahlung bis 31.12. Zusatzversorgungsnachweis prüfen Kindertagesstättengesetz kommt „Schulprälat“ Blöckl verstorben Auf den Punkt gebracht: - Freier Tag von Mittag bis Mittag? - Wichtiges besser schriftlich - Die vorteilhaftere Teilzeit - Zeitausgleich bei Krankheit weg Sonderteil 10 Jahre Grundordnung Wie katholisch muss man sein? Mitarbeiterrechte festgeschrieben Interview mit Erzbischof Schick

KODA Kompass Nr. 62 erschienen
Brennpunkt: TARIFEINIGUNG TEIL I – Tarifergebnis: Viel Plus und wenig Minus ...
176. Vollversammlung am 15.02.2017
BERICHT – Themen: Wechsel Vorsitz, Mitwirkung Gewerkschaften; Formales zur Entgeltordnung
171. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA am 30.6.16
BERICHT – Neuer Tarifabschluss - Entgelt / Entgeltregelungen etc., Themen: Altersteilzeit, Azubis - Übernahme, Jahressonderzahlung, Entgeltordnung, kircheneigene Regelungen, Lehrer: Beurteilungsrichtlinien - Lehrerdienstordnung - Führungsaufgabe - Entgeltordnung - Prävention - Anrechnungsstunden, Arbeitgeberwechsel, Gewerkschaften, Arbeiten 4.0 - Sonntagsschutz, KZVK, Redakteure und Beschäftigte in Zeitschriftenverlagen, Jahressonderzahlung - anteilige Zahlung, Arbeitsbefreiung bei Ehejubiläum, Kinderbetreuungszuschuss, Vermittlungsausschuss - Beisitzer u.a.
172. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA am 28.7.16
BERICHT – Neuer Tarifabschluss - Entgelt / Entgeltregelungen - Tarifautomatik etc., Themen: Altersteilzeit, Azubis / Auszubildende - Übernahme, Praktikanten, Jahressonderzahlung, Entgeltordnung, kircheneigene Regelungen (Entgeltordnungen, Mehrfachaufstiege u.a.), Lehrer, Gewerkschaften, Kinderbetreuungszuschuss, Reisekostenordnung usw.