Nachrichten
182. Vollversammlung am 20. und 21. Juni 2018
BERICHT – Themen: Ständigen Arbeitsgruppe Lehrkräfte (StAGL); Entgeltordnung PastoralreferentInnen; Tarifeinigung 2018; Rückblick der Vorsitzenden auf die 8. Amtsperiode, Vermittlungsverfahren; Entgeltgruppe 1; Lehrkräfte an kirchlichen Schulen - Vermittlung, Sonderurlaub aus familienpolitischen Gründen, Anrechnungsstunden für Schulpsychologen/innen; Entgeltordnung für Beschäftigte im Pfarrbüro; Arbeitgeberwechsel im Geltungsbereich des ABD; Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit; sachgrundlose Befristungen; Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei vorgezogener Altersrente; Ausbildungs- und Prüfungspflicht; Besondere Einmalzahlung

KODA Kompass Nr. 69 erschienen
ZEITSCHRIFT JUNI 2018 – Inhalte: Schwerbehinderte(nvertretung); KODA-Wahl 2018 - Ergebnisse / Neue Mitglieder; Tarifeinigung: Gehaltsplus!; Forderungskatalog KITA-Personal; Lehrkräfte: Vermittlungsergebnis Nettolohnlücke etc; Lehrkräfte: Berufsbezeichnung-Beförderung; Befristungen: Kettenverträge; Mutterschutz; Zulagen bei Vertretung; Stufenaufstieg Sozial- und Erziehungsdienst; Entgeltgruppe 1: Vermittlung; Entgeltgruppe 9a Stufe 2; Abschied aus KODA
Wahl der Dienstnehmerseite in die Kommission für das Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen
KODA-WAHL (Bayerische Regional-KODA) – Vorläufige Wahlergebnisse vom 25. April 2018
Kita-Personal: 10 Forderungen zu besseren Arbeits- und Rahmenbedingungen
ENTWICKLUNGSBEDARF – Der Arbeitskreis Kita-Personal der Mitarbeiterseite in der Bayerischen Regional-KODA hat einen Forderungskatalog erstellt, der zehn Punkte umfasst und dazu beitragen soll, dass erfahrenes Personal gestärkt und neues Personal motiviert wird, den Herausforderungen dauerhaft gewachsen zu sein...
Arbeitszeitkalender 2018
Für KirchenmusikerInnen und MesnerInnen: – Planungen für das Jahr 2018 leicht gemacht...

KODA Kompass Nr. 67 erschienen
ZEITSCHRIFT NOVEMBER 2017 – Lehrkräfte Besoldung steigt zum 1. Januar 2018; Religionslehrkräfte Verbesserungen für Seminarmitarbeiter in Augsburg; Jugendarbeit Höhere Eingruppierung in der Jugendbildung; Wirtschaftspersonal Auswirkungen der neuen Entgeltordnung auf Hauswirtschafter; Kinderbetreuungszuschuss: Eine Zwischenbilanz zu den Leistungen der Diözesen; KiTa-Bereich Klarstellung zur Höher- und Rückgruppierung von Leitungspersonal; Altersteilzeit für Schwerbehinderte: Deutliche Verbesserungen erzielt; Lehrkräfte an kirchlichenSchulen Anrechnungsstunden für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen; Neue Entgeltordnung Antragsfrist für Höhergruppierungen endet am 31. Dezember 2017; KODA-Wahl 2018 Kandidaten und Kandidatinnen benennen
181. Vollversammlung am 7./8.3.2018
BERICHT – Themen: Lehrkräfte - Nettolohnlücke, Kirchenbeamte, Vermittlung, Altersversorgung; Gewerkschaften - 9. Amtsperiode; höherwertigen Tätigkeit - Zulage; SuE - stufengleiche Höhergruppierung; Reisekostenordnung - Verwaltungsvorschriften; Entgeltordnung PfarrsekretärInnen; Arbeitgeberwechsel; Freistellung - Jugendarbeit; Entgeltgruppe 1 - Anwendung; sachgrundlose Befristung; vorgezogene Altersrente; Ausbildungs- und Prüfpflicht

KODA Kompass Nr. 68
ZEITSCHRIFT MÄRZ 2018 – Themen: KODA-Wahl; Amtszeitbilanz; Woran wir arbeiten; Personalia; Lehrer: Vermittlungsverfahren; Urlaub; (Flexi-)Rente+Arbeiten; Kinderbetreuungszuschuss; Entgeltgruppe 2Ü Stufe 6; Schwerbehinderte Lehrkräfte / Lehrer; Arbeitszeitnachweis; Urlaub Aushilfen; Pausenfestlegung; Stufe bei Wechsel von Kinderpfleger zu Erzieher

Flexibel in den Ruhestand - Rente+Arbeiten
FLEXIRENTE – Neues Zusammenspiel von Rente und Erwerbsleben - die „Flexirente“ ab 2017 - HINWEISE ZUM NEUEN RECHTSSTAND FÜR BESCHÄFTIGTE
KODA Kompass Nr. 40
Kompletter Sozial- und Erziehungsdienst übergeleitet, Sonderteil – Themen: Aktuelles • Verdienstgrenze für Kinderzuschlag beachten 4 • Pfarreiwechsel – Besitzstände mitnehmen 4 • Lehrkräfte im Ruhestand – freie Eingruppierung 4 Personen und Perspektiven • Generalvikar Dr. Robert Simon verlässt KODA 5 • 100-Tage-Bilanz: Vorsitzender Hans Reich über seine Ziele 36 • Wechsel Generalvikar K. Metzl – F. Stadlberger 4 • Danke: KODA-Sekretärin Heidelberger in Rente 4 Sonderteil Kindertagesstätten Verfügungszeit Mindestens 15 % durchschnittlich 6 Haftung und Aufsichtspflicht Was Sie wissen sollten 8 Dienstordnung Kindertagesstätten Wesentliches, Neues, Wichtiges ... 10 Wenn‘s später wird Mehrarbeit und Überstunden in der Kita 12 Dienstplan gestalten Jetzt flexible Pläne zulässig 14 Schließzeiten und Urlaubsanspruch 16 Gesunder Arbeitsplatz Was Gesetze und Berufsgenossenschaft jetzt schon fordern 18 Stichwort: Qualifizierung 20 Schutz bei Rückgruppierung Integrationsgruppen und Leitungen 22 Besitzstände Altrecht Gruppenregelung bleibt für Altfälle bis 1992 22 Ich will mich verändern Arbeitgeberwechsel bei S-Entgelt 23 Sonderteil Der Weg in die „S-Klasse“ In 4 Schritten zum neuen Entgelt 25 So geht‘s weiter – Gehaltsperspektiven 33 Strukturausgleich, Weihnachtsgeld ... 34 Einmal freie Auswahl – S-Tabelle auf Antrag 35
KODA Kompass Nr. 16
Weihnachtsgeld 2003 gesichert – Themen: Vergütung Dienstgeber fordern Einschnitte Fit für die Zukunft 2005 soll alles anders werden Startgutschrift bei Teilzeit Leider kein Irrtum Religionslehrer Altersermäßigung in Altersteilzeit Kirchliche Schulen - Droht das Rentenloch? - Entgeltumwandlung zulässig kodakompass.de Suchfunktion optimal nutzen Neue PC-Regelung Fortbildungen: gescheitert Pastoralreferenten: Klarstellung Sonderurlaub: Nebenjob erlaubt Arbeitssuchend: sofort melden