Nachrichten
Arbeitszeitkalender 2014
Für KirchenmusikerInnen und MesnerInnen – Diesen Kalender gibt es exklusiv bei kodakompass.de. Der Arbeitszeitkalender für Mesner und Kirchenmusiker ist eine hilfreiche Grundlage, um die Ausgleichstage für den Dienst an Sonn- und Feiertagen leicht festlegen zu können. Er enthält ausführliche Erklärungen zu den Bestimmungen der Dienstordnung und zu deren Umsetzung vor Ort.
KRANKHEIT UND ANSPRUCH AUF KRANKENGELD
Urteil zum Thema Arbeitsunfähigkeit und Krankengeld – Rechte und was es zu beachten gilt ...
KODA Kompass Nr. 53
Arbeitszeit, Urlaub – KODA Kompass Nr. 53 erläutert manchmal strittige Themen um Arbeitszeit, Urlaub und Befristung (Seite 9-11)

Rundschreiben des Sprechers der Dienstgeberseite kommentieren ABD
Neue Rubrik – Ab sofort können die Rundschreiben der KODA-Dienstgeberseite abgerufen werden. Dazu wurde unter „Infos kompakt" eine eigene Rubrik „Rundschreiben Dienstgeber" eingefügt. Die Rundschreiben des Sprechers der Dienstgeberseite Dr. Stefan Korta sind an alle Arbeitgeber gerichtet, die das ABD anwenden. Darin werden Regelungen im ABD erläutert und deren Anwendung erleichtert.
Apostolisches Schreiben und Interview - Papst Franziskus
Bischof von Rom rüttelt die Kirche auf! – Die Vision des Papstes für den weiteren Weg der Kirche

Leistung - Soziales - Erzieherinnen - Pastoral/Religionslehrer - BayRKO-Novellierung
Fünf gemeinsame Arbeitsgruppen – Die Mitarbeiterseite hat für die 7. Amtsperiode folgende Personen in die mit Mitgliedern der Dienstgeber und der Mitarbeiterseite besetzten Arbeitsgruppen gewählt:

Sprecher der Mitarbeiterseite
Leitung – Die Mitarbeiterseite der Bayerischen Regional-KODA hat für die 7. Amtsperiode Dr. Joachim Eder zu ihrem Sprecher gewählt.
Entgelterhöhung August 2013
Mehr Geld seit August – Entgelt steigt für Beschäftigte, die nach den ABD-Entgelttabellen bezahlt werden.

Arbeitszeitkalender 2013
Mesner und Kirchenmusiker – Diesen Kalender gibt es exklusiv bei kodakompass.de. Der Arbeitszeitkalender für Mesner und Kirchenmusiker ist eine hilfreiche Grundlage, um die Ausgleichstage für den Dienst an Sonn- und Feiertagen leicht festlegen zu können. Er enthält ausführliche Erklärungen zu den Bestimmungen der Dienstordnung und zu deren Umsetzung vor Ort. Mit dieser Arbeitshilfe kann das Jahr 2013 schon jetzt im Rahmen einer Dienstbesprechung gemeinsam mit dem Dienstvorgesetzten gut geplant werden. (Markus Schweizer)
Besondere Einmalzahlung
Das Stichwort (2) – Mit der Tarifreform sollte zusätzlich zum Tabellenentgelt ein Leistungsentgelt eingeführt werden. Die Bayer. Regional-KODA hat sich darauf verständigt ersatzweise eine jährliche „Besondere Einmalzahlung“ einzuführen. Das Geld wird zum Jahresende ausgezahlt.
KODA-Wahlordnung neu gefasst
WOBayRK mit einem Kommentar von Dr. Joachim Eder – Dr. Joachim Eder hat die neue Regional-KODA-Wahlordnung kommentiert. Ordnungstext und Kommentar sind abschnittsweise gut lesbar gegenübergestellt.