Caritas-Tarifreform in Bayern – Für übergeleitete und neueingestellte Beschäftigte im Caritas-Bereich in Bayern bleibt es nach der Tarifreform bei einer Kinderkomponente. Die Bundesebene der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes (AK)
Projektsteuerungsgruppe – Ein gelungener Start, so das Resümee der Projektsteuerungsgruppe zum Stand des bayernweiten Modellversuchs Mitarbeitergespräch. In 5 der 7 bayerischen Bistümer wurden bereits diözesane Steuerungsgruppen eingesetzt. Die Auswahl der
Streik in den kommunalen Kindergärten – Die Streiks in den bayerischen Kindertagesstätten haben begonnen. Ziel der Kolleginnen und Kollegen sind verbesserte Regelungen zum Gesundheitsschutz und vor allem eine angemessene Eingruppierung
– Der Vorsitzende der Bayer. Regional-KODA, Dr. Stefan Korta gibt sein Amt ab Januar 2010 an die Mitarbeiterseite weiter. In geheimer Wahl wurde dazu Hans Reich aus Kaufbeuren, Diözese Augsburg
Bericht aus der Sicht der Mitarbeiterseite – Fragen zur Lehrerarbeitszeit standen im Mittelpunkt der umfangreichen Beratungen der Ständigen Arbeitsgruppe Lehrkräfte (StAGL): Wird es beamtenähnliche Altersteilzeit geben, ist die Stundenreduzierung bei
KODA-Ordnung neu gefasst – Die Bischöfe der sieben bayerischen Diözesen haben in ihrer Frühjahrsvollversammlung eine neue KODA-Ordnung beschlossen. Sie stellt die Rechtsgrundlage für die Arbeit der Bayer. Regional-KODA dar, deren
Tarifeinigung – Aktuell berichtet die Ausgabe 47 des KODA Kompass über die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst mit ihren Folgen für die etwa 50 Tausend Beschäftigten bei der katholischen Kirche in
Arbeitskampf in kirchlichen Einrichtungen – vgl. BAG-Urteil v. 20.11.12 bzw. Nachricht unter http://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=en&nr=16559
Aushang fürs Schwarze Brett – Die Urlaubsstaffelung nach Lebensalter im TVöD stellt eine Diskriminierung der jüngeren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dar, so der Tenor einer im Frühjahr ergangenen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts