Themen: Arbeitgeberwechsel, weitere Themen: Urlaubsanspruch – verfällt nicht bei Dauerkranken Altersteilzeit – die Zeit läuft Reisezeit – wie sie gerechnet wird Kinderkomponente – warum sie nicht kommt A-Besoldung für Lehrkräfte
Mit Sonderteil – KODA zieht Bilanz – Themen: Noch attraktiver Neues zur Altersvorsorge Mitarbeitergespräche Bayernweite Einführung geprüft Kirchenspezifische Berufe Mehrfachaufstiege verbessert Kirchliche Realschulen Neue Zulage für Sonderaufgaben 400 Euro-Jobs optimieren
Aus für Kinderkomponente Schiedsverfahren gescheitert – Themen: Neue Erklärung der Bischöfe zum ABD Vergleichbarkeit mit öffentlichem Dienst bleibt Wichtige Fristen Termine rund um‘s Arbeitsleben auf einen Blick Strukturausgleich Auszahlung verzögert
Themen: Tarifautomatik – am öffentlichen Dienst dranbleiben Weitere Tarifergebnisse – höhere Einmalzahlungen, Bewährungsaufstiege verlängert, Ausgleichszahlungen Die neuen Tariftabellen – Entgelttabelle, – S-Tabelle, – A-Besoldung Azubis bis Altersteilzeit – was zu
Themen: 400 Euro-Jobs Das Wichtigste auf einen Blick Strukturausgleich Darauf haben Sie Anspruch Leistungstopf gesichert Modellprojekte bis 2012 geplant Beruf und Familie Mitarbeiterbefragung in Bamberg Kirchliche Gymnasien Bessere Aufstiegschancen Soziales
Annäherung, aber noch kein völliger Durchbruch – Stand der Dinge zu den kinderbezogenen Entgeltbestandteilen und zur Regelung der Altersteilzeitarbeit, Grundsatzdiskussionen zu strittigen Themen, aber auch Einigungen und Beschlüsse Nach einer
KODA Kompass 43 | Mai 2011 – Was sollten die Kolleginnen und Kollegen rund um ihren Arbeitsvertrag wissen? Lange hat die KODA Kompass- Redaktion diese Frage beraten. Entstanden ist ein
Stichwort – Wer arbeitsunfähig erkrankt ist, muss eine ärztliche Bescheinigung vorlegen. Aber ab wann? Wer im Urlaub krank wird, erhält „Ersatzurlaub“. In jedem Fall? Und wer aus anderen Gründen frei
Bericht zur Vollversammlung – Themen: Zentral-KODA – Dritter Weg – Kirchenmusiker – Kitas – Religionslehrer – Stufenbestand – Altersteilzeit – Freizeitausgleich für Wahlhelfer – Arbeitsbefreiung – Dienstordnung Pastoralreferenten – Lehrer
Bericht – 165. Vollversammlung der Bayerischen Regional-KODA wird zur Bankrotterklärung Viel Mühen hatten sich die Beteiligten beider Seiten an den Vermittlungsverfahren zum Wiederaufleben des Besitzstandes Kind nach Unterbrechungen der staatlichen